Hm, ich weiß, dass sie eine Zusatzprüfung ablegen müsste, um die Studierfähigkeit zu erlangen. Soweit ich weiß, hat sie nach der Ausbildung auf jeden Fall den qualifizierten Realschulabschluss, aber 4 Jahre Ausbildung zur Erzieherin und dann noch 3 JAhre Abitur? Nee, das ist zu viel des Guten. Aber ob ein Kurs für die Zusatzprüfung zustande kommt, ist halt auch fraglich.
Wir beide (

) möchten gerne das Abitur noch an den Realschulabschluss hängen, weil sie sich dann, WENN sie denn mal studieren möchte, den Studienort aussuchen kann, mit dem Fachabi ist die Auswahl etwas beschränkter. Wäre nicht schlimm, wenn sie über die Zusatzprüfung das Fachabi bekommen würde, dann könnte sie wenigstens studieren, aber wir favorisieren doch die allgemeine Hochschulreife.