Dazu gibt es auf YouTube eine logische Erklärung:
Miki2612
vor 5 Jahren
"Lustig, dass der Spot für solch eine Verwirrung sorgt. Ich finde ihn ganz und gar nicht unlogisch. Die junge Dame besucht ein Nagelstudio, eines, wie man es in den 70er/80ern kannte. Dort wurden nicht notwendigerweise künstliche Nägel fixiert, sondern meist eine ganz normale Maniküre durchgeführt. Zu dem Zweck wurde die Haut erst einmal in einer Seifenlauge aufgeweicht, um sie dann später besser zurückschieben zu können. Nun glaubt die Nagelpflegerin in diesem Spot, dass die Kundin "fremdgegangen" sein könnte - in einem anderen Nagelstudio. Ihre Nägel sehen wohl sehr mitgenommen aus. Dabei hat sie doch nur das flasche Geschirrspülmittel benutzt. Die Kundin tunkt nun ihre Finger in die Seifenlauge (nicht aus Versehen, sondern vorsätzlich) und erfährt dann das Geheimnis - die Seifenlauge ist mit Palmolive angesetzt. Das Produkt ist so sanft zur Haut, dass sie es im Nagelstudio zur schonenden Behandlung der Nägel einsetzt. Ganz einfach."
https://www.youtube.com/watch?v=dRznUl4di8A