Gerade klingelt das Telefon, die Mutter von einem Mädchen aus der Klasse der Mittleren.
Ihre Tochter würde Freitags immer zum Tanzen gehen und würde sich freuen wenn meine Tochter auch mal mitgehen würde. Als das Kind (nennen wir es H.) sie vor ein paar Tagen gefragt hatte ob sie da auch mal hin möchte, hätte sie ja gesagt. Gestern und heute hätte sie dann aber gesagt sie möchte doch nicht und jetzt wollte die Mutter mich einfach mal anrufen und fragen ob meine Tochter dann statt zum Tanzen mal zu H. kommen möchte zum spielen oder vielleicht möchte sie ja doch mit zum Tanzen. Ich sagte ich würde meine Tochter fragen, wir tauschten die Handynummern aus (sie hatte unsere Festnetznummer aus dem Freundebuch ihrer Tochter).
Die Kinder kamen dann neugierig als ich aufgelegt hatte und fragten wer denn angerufen hätte. Ich sagte das es die Mutter von der H. aus der Klasse von Kind 2 wäre.
Kind 2 lässt mich nicht einmal ausreden und ruft schon empört dazwischen: ICH will nicht zum Tanzen, das hab ich der H. doch gesagt.
Ich: Du musst ja auch nicht zum Tanzen... sie wollte fragen ob du die H. vielleicht mal zu Haue besuchen möchtest zum spielen...
Kind 2: Ja, das wäre toll.
Ich: Ich muss dann nur noch mit der Mama ausmachen wann genau (ist ja nicht so einfach weil sie ja immer so lange Schule haben und Kind 2 ja noch an 2 Abenden ins Training geht und H. geht soweit ich weiß zum Schwimmen, zum Turnen und eben zum Tanzen).
Kinder gehen wieder spielen, nach etwa 3 min kommt Kind 2 angestampft und meint in genervtem Tonfall: Na gut, ich geh dann doch mit zum Tanzen!
Ich:

Keiner möchte dich überreden, wenn du nicht möchtest ist doch nicht schlimm.
Kind 2 immer noch im selben genervten Tonfall: Ich will jetzt aber doch!
Erklären warum sie erst nicht wollte und jetzt auf einmal doch kann sie mir nicht und so wirklich klang sie eben auch nicht danach, dass sie wirklich möchte...
