Das mit der "Betriebsschwerhörigkeit" bei der kleinen Kreischamsel auf dem Trampolin könnte sein; beim Klimperknaben direkt nebenan wissen wir es.
Er hatte als kleines Kind eine schwere OP am Gehirn und für ihn ist dieses nervtötende Klavierspielen tatsächlich eine Art Therapieform. Hat was mit Konzentration und Feinmotorik zu tun.
Darum spielt er seit Jahren die ewig gleichen Stücke und die, die er besser kann, spielt er eben schneller. Ein Traum... genau so schön, wie wenn er mitten im Stück aufhört und wechselt.
Sein Repertoire ist überschaubar und manchmal klimpert er einfach nur ein paar Takte, wenn er gerade im Wohnzimmer am Flügel (!) vorbeikommt. Mich macht das wahnsinnig, aber seine Eltern hören das vermutlich schon gar nicht mehr.
... mein Avatar "mit ohne Lupe" im Kalender auf kuhsinchen.blogspot. de
Ich brauch nur ein kleines Teil; der Lautsprecher ist etwa so groß wie ein tragbarer Cassettenrecorder und das, was ich im Auge habe, kostet einen Fuffi. Für meinen Bedarf genügt das vollkommen, denn mein Publikum ist in der Regel nicht größer als eine Schulklasse (und die Räume, in denen ich auftrete, auch nicht).
... mein Avatar "mit ohne Lupe" im Kalender auf kuhsinchen.blogspot. de
So sind wieder daheim.
Erst liefen die 2 Kleinen... der Zwerg war verwirrt, weil es 2 kleine (200m) Runden waren und blieb nach einer erst stehen und maulte dann ein bissel bis er sich dann doch noch aufraffte die 2. zu laufen.
Die Große lief dann mit Papa und der Nachbarin die 5km für einen guten Zweck (war ein Spendenlauf für ein Kinderhospiz) und währendessen passte ich eben auf die 2 Kleinen und die 12 Jährige Tochter der Nachbarin auf (ihr sind die 5km noch zu weit).. und kaum waren die Läufer gestartet, verletzte sich das Mädel. War nicht mal sichtlich was passiert... sie wollte wo hochklettern und als sie das Bein anhob/anwinkelte beim Klettern knackte es im Knie und sie hatte eben Schmerzen. Gut das ein Zelt vom DRK vor Ort war, da das humpelnde Kind hingebracht, die gaben ihr was zum kühlen und sie sollte das bein hochlegen.
Als ihre Mutter nach ner knappen halben Stunde wieder kam, war es schon viel besser, aber noch nicht ganz gut...
So, wieder zurück, nun tut mir alles weh. Wir haben gestern und heute die Heide durchwandert, jeweils etwa 20 km mit Gepäck. Und wir hatten viel Glück - am Ziel war unsere Reservierung (per Mail und Telefon) verlorengegangen, es war aber jemand überraschend abgereist. Sonst hätten wir irgendwo im Nirgendwo doch ein kleineres Problem gehabt.