Wir hatten ja vor ner Woche Elternabend da wurde es schon angekündigt und das es auch kein muss ist, das alles durchgearbeitet wird, das aber einige Kinder noch arge Probleme hätten Anlaute raus zu hören oder beim zählen im Zahlenbereich bis 20 und sie bisher ja eben hauptächlich in diese Vorfertigkeiten Zeit investiert hätten und es auch normal wäre das Kinder mit Sprachproblemen da oft länger brauchen und ihre Probleme mit haben, das sie aber nach den Ferien langsam wirklich mit den Buchstaben und Zahlen anfangen müssen und die Kinder die noch Probleme hätte und das was sie jetzt beübt hätten noch nicht wirklich gefestigt hätten dann eben in 2 Wochen wieder viel verlernen würden ...
Es sah auch erstmal viel aus, aber so viel ist es gar nicht. Sind 4 Blätter in Deutsch, aber da sind z.B. 8 Bilder auf einem Blatt wo sie den Anlaut erkennen und mit Hilfe der Anlauttabelle abmalen sollen.. oder da sind 3 Bilder wo sie erkennen sollen ob das "A" am Anfang, in der Mitte oder am Ende ist, das selbe noch mit I und U.
In Mathe 3 Blätter... wo sie auf Bildchen abzählen sollen wie viele Bananen, Äpfel etc dort sind...
1,5 Seiten im Mathearbeitsheft da mussten sie auch ein paar Sachen abzählen und entsprechend viele Striche machen...
Also ich fand das sich der Aufwand durchaus im Rahmen hält... meine Tochter hätte es sicher nicht gebraucht, aber sie hatte Spaß dabei und hätte lieber noch mehr gehabt.
