Morjen. Heute bin ich die "verrückte Hutmacherin" - und in meiner Tasse ist eine durchgeknallte Maus.
Das kann so ein Tag werden...
… niemals rechtfertigen
Heute fühle ich mich schon etwas besser als die letzten beiden Tage und ich habe (tock, tock, tock) noch nicht einmal gehustet. Allerdings hab ich auch - mangels wacher Ansprechpartner - bisher noch kein Wort geredet, was dabei eine nicht unerhebliche Rolle spielt.
Zum Frühstück einen Kaffee, eine Semmel mit Quaaak und Marmelade, leise Musik aus dem Radio und leichte Lektüre in gewissen Internetforen... sehr angenehm.
Wenn ich nur nicht immer auf den Berg Bügelwäsche schielen müsste, der in der Ecke auf mich wartet.
(seufz)
... nachher.
… niemals rechtfertigen
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
… wie jetzt, waschen?
Ohauerha, da war ja noch der andere Berg, unten in der Waschküche!
… niemals rechtfertigen
Jaaah… und nö.
Das "aus dem Sinn" hat hier schon für die eine oder andere unschöne Überraschung gesorgt, weil ich manchmal wirklich nicht mehr daran denke, daß z.B. noch ein Schwung Jeans in der Maschine liegt... ein, zwei Tage lang.
Die trockenen Hemden im Wohnzimmer sehe ich, um die kümmere ich mich gleich, da kann nix passieren (außer, daß es ziemlich doof aussieht, wenn die Bude so vollgeramscht ist).
Die nassen Hosen in der Maschine sehe ich nicht...
… niemals rechtfertigen
Mitnichten und -neffen, Teuerste.
Ich ehre nur einen ganz besonderen, wenn auch reichlich kuriosen Feiertag.
Frag nicht, was ich schon alles an unnützem Hintergrundwissen gelernt habe, seitdem ich mir für jeden Tag des Jahres ein Thema für ein Avatar suche. Nebenbei ist nämlich heute auch noch der 130. Geburtstag vom "Moulin Rouge" in Paris.
Und ja, ich kann CanCan - o là là!
![]()
… niemals rechtfertigen