So, ich habe mich heute mal als unkollegiale Kollegin geoutet. Wir haben ein Amt, das wöchentlich zwischen den Gruppen wechselt, in dieser Woche wäre Gruppe C dran, in der es gerade sehr viel Zoff unter den Kolleginnen gibt, weil sich eine Kollegin mehr oder weniger die Rosinen rauspickt und die anderen die schwierigen Arbeiten machen lässt (mit dem Ergebnis, dass heute ihretwegen gleich zwei der Kolleginnen geweint haben). Als ich ging, habe ich diese Kollegin daran erinnert, dass ihre Gruppe diese Woche dran ist, und wie erwartet hatte sie tausend Gründe, warum es aber nicht ginge. Ich hab dann nur sehr kurz gesagt, dass ich es leider nicht für sie übernehmen könnte (was insofern stimmt, als dass es für mich in dieser Woche tatsächlich sehr mühsam wäre, die Aufgabe zu übernehmen - nicht unmöglich, aber mit echtem Aufwand verbunden) und sie schauen muss, ob sie unter den anderen Kolleginnen jemanden findet.
Irgendwie finde ich so eine Retourkutsche für etwas, wovon ich nur indirekt (durch Mehrstunden) betroffen bin, ja mies, aber ich hatte echt keine Lust darauf, dass sie schon wieder andere für sich arbeiten lässt.
Hm.
Ich finde, du hast dich gegenüber den beiden Kolleginnen, die da drangsaliert werden, schon kollegial gezeigt. Vielleicht auch nur indirekt, aber dennoch.
Das Verhalten, was Kollegin Z da zeigt, kann ich haben, wie Zahnweh (wir haben auch so eine). Und ich finde, es ist schlicht dein Recht, diese Aufgabe abzulehnen, ganz ohne besonderen Grund, sondern ganz einfach, weil ihre Gruppe dran ist, nicht deine. Fertig.
Wie geht's deinem Finger?
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
Danke.
Du hast sicher Recht, aber in der gesamten Zeit, in der ich bisher da war, waren wir echt ein tolles Team, egal in welcher Besetzung. Und nun ist da eine Neue, die querschießt und doch ganz schön blöde Seiten in uns zum Vorschein bringt. Das gefällt mir überhaupt nicht.
Meinem Finger geht es immer besser. Die Beugung ist noch nicht ganz perfekt, aber das wird. Die Streckung werde ich vermutlich nicht mehr so hinbekommen wie früher, aber damit kann ich leben.
Um so weniger kann ich in Deinem Verhalten etwas unkollegiales sehen. Das ist einfach die Konsequenz - unkollegial wäre, wenn Du den Ärger über sie an jemandem anderen auslässt oder ihr Deine Aufgaben aufhalsen würdest. Aber für so jemanden auch noch Aufgaben übernehmen, die gar nicht Deine sind, finde ich genau richtig - alles andere wäre blöd.
Ich versteh dich. Es gibt so Leute, die ein Talent haben, in anderen die nicht so freundlichen Charakterzüge hervorzulocken.
Ich schätze dich als sehr kollegial ein, und bedacht darauf, dass es möglichst gerecht zugeht. Wenn aber eine*r dabei ist, der/die quertreibt und nur auf den eigenen Vorteil bedacht ist, dann ist es eine Möglichkeit, das aufzufangen (um des lieben Friedens willen), und eine andere, ihr ein wenig ihrer eigenen Medizin zu verabreichen. Manchmal hilft nichts anderes. Und manchmal nicht mal mehr das.
Ist die neue feste Kraft, oder Springerin?
I
Feste Kraft, schon etwas länger, aber bisher mehr krank als gesund (wir haben dafür irgendwie Talent - wir haben zusätzlich eine Neue, die gleich am ersten Tag krank wurde, und zwei, die anfangen wollen, aber erst können, wenn sie sich jeweils einer Operation unterzogen haben. Läuft bei uns).