Obacht, der ist noch heiß, der Reis!
… niemals rechtfertigen
Wir hatten es übrigens vor kurzem davon, warum bei meinem Mann keine unter 18jährigen genommen werden. Das Hauptproblem ist die Pause - bei 6 Stunden muss bei Minderjährigen eine einstündige Pause stattfinden. Das ist im Alltag nicht umzusetzen, da sämtliche Dienste an dem Tag geändert werden müssten, um das zu ermöglichen und z.T. ein Mitarbeiter mehr am Tag eingesetzt werden muss (wenn auch mit einem verkürzten Dienst). Dazu kommen noch Ruhezeiten und spätere Anfangs- und frühere Endzeiten, welche aber noch machbar wären - die Pausen sind der große Knackpunkt.
Den Grund kann ich durchaus nachvollziehen.
Allerdings finde ich es halt schwierig, einerseits über den Mangel an Pflegekräften zu jammern und andererseits die interessierten Schüler gar nicht zu berücksichtigen.
Aus Tochters Klasse sind es 5 Schüler, die sich für den Beruf interessieren, nur sie hat überhaupt Einladungen zu Gesprächen bekommen, bewirbt sich aber auch in einem größeren Radius.
Ob diese Schüler in 2 oder 3 Jahren nach dem nächsten Schulabschluss sich noch einmal bewerben? Oder dann doch lieber entsprechend dem Abschluss ein Studium oder eine andere Ausbildung anstreben?
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)