Liebe Grüße, jewels****![]()
Deine erste Pflicht ist, dich selber glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich. Ludwig Feuerbach
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
Seit Februar 2007 warten wir aufs Kind.
Früher Abort 09/08 und 07/10, biochem. Schwangerschaft 11/11 und 08/17
3x ICSI/IVF negativ 2011-2013, Kryo 07/17
08/2014 PICSI in Prag positiv
Liebe Grüße, jewels****![]()
Deine erste Pflicht ist, dich selber glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich. Ludwig Feuerbach
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
Seit Februar 2007 warten wir aufs Kind.
Früher Abort 09/08 und 07/10, biochem. Schwangerschaft 11/11 und 08/17
3x ICSI/IVF negativ 2011-2013, Kryo 07/17
08/2014 PICSI in Prag positiv
Ich bin jedes Mal auf's Neue überrascht, wie sehr die Körpersprache/ -spannung sich auf einen Ton auswirkt. Beim Singen finde ich das ja noch recht leicht, nachzuvollziehen. Beim Flötespielen schon auch, aber so sehr?
Hintergrund: Zusammen mit der Chorleiterin spiele ich ein Vor- und Nachspiel eines Liedes. Sie spielt die erste und dritte Stimme (irre, dass sie Zeile 1 und 3 gleichzeitig sehen und mit dem Akkordeon spielen kann), ich spiele die zweite Stimme. Nun fängt die zweite und dritte Stimme zusammen an, die erste Stimme kommt nach. Bei der letzten Probe hat die Chorleitung vergessen, die erste Stimme zu spielen.
Heute wollten wir dieses Lied (gesungen von einer kleinen Gruppe) dem Chor vorstellen und die Chorleiterin meinte noch, das wir das bestimmt gut hinbekommen. "Joa, wenn Du auch daran denkst, alles zu spielen." Ein Grinsen der Chorleitung war die Antwort auf meinen Einwurf.
Wir spielen also das Vorspiel, alles toll, die Strophen, auch alles gut, das Nachspiel, tja, die Chorleiterin verpasst den Einsatz der ersten Stimme und ich muss, Flöte spielend, grinsen. Richtig breit. Das muss die Chorleitung mitbekommen haben, ein plötzlicher Blick zu mir und sie setzte mit der Stimme ein. Irre, oder?
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)