Hier muss die Gesamtschule 50% Kinder mit Gym-Empfehlung nehmen und 50% Kinder mit Empfehlung für RealschulePlus (Hauptschulen gibt es ja nicht mehr bei uns). Die Plätze werden dann jeweils unter den Bewerbern verlost, mit Realschulempfehlung sind die Chancen wohl recht gering, weil sie da sehr viele Bewerben, mit Gym-Empfehlung sieht es viel besser aus, aber auch da kann man Pech haben, weil es auch da mehr Bewerber wie Plätze gibt.
Vielleicht weil die GS so beliebt ist? Ich weiß es nicht. Ob sie dann nur die Wackelkandidaten nehmen?
Wir hätten nicht die Gesamtschule und zwei Gymnasien auf dem Wunschzettel angeben dürfen.
Aber wir haben es eh als aussichtslos gesehen, an der GS einen Platz zu bekommen. Der Hauptgrund war allerdings, dass das Hähnchen immer nur das Nötigste lernt. Also in der Grundschule gar nicht.![]()
Uschilinde Ischia Gurrigitti Abbalina Toffine Huhn von Blum
Das finde ich spannend. Bei uns erwartet die GS, dass die Kinder zu Hause lernen. In der letzten SU-Arbeit mussten sie den Inhalt von mehr als 20 Seiten können inkl. Jahreszahlen. Selbst in Musik und Religion müssen sie sehr viel Faktenwissen haben. (Lebenslauf von Mozart, Luther). Wir sitzen hier nicht ständig, aber vor Arbeiten muss gelernt werden. (Und das ist in der ganzen Klasse so)
Das war hier nie so. Das einzige Mal, dass Sohn gelernt hat, war bei den Städten, Kreisstädten, Flüssen und Co.
Vielleicht wurde es hier nur behauptet, weil die Gesamtschule so beliebt und überlaufen ist?
Bei uns gibt es keine Hauptschule mehr, nur Gemeinschaftsschulen (also im Prinzip Haupt u. Real zusammen).
Uschilinde Ischia Gurrigitti Abbalina Toffine Huhn von Blum
Ich finde das sooo nervig, dass in jedem Bundesland (und vielleicht noch von Stadt zu Stadt?) Gesamtschule was anderes bedeuten kann.
Hier in NRW, also meiner Region, bekommt jeder die Empfehlung Gesamtschule+ Haupt/Real/oder Gymempfehlung.
Und die Gesamtschulen müssen je 1/3 der entsprechenden Empfehlungen aufnehmen.
Dann geht es irgendwann los mit Grundkursen und Erweiterungskursen. In der 10. haben sie dann die entsprechenden Abschlüsse, und gehen in Ausbildung, andere Schulen oder in die Oberstufe fürs Abi. (In Sohns Jahrgang haben übrigens ca 40% Abi gemacht, was bedeutet, dass auch Schüler ohne Gymempfehlung weiter gekommen sind)
Was ist jetzt wieder eine Gemeinschaftsschule? *Federn rauf*