Und dann ist noch das Altsprachliche Gymnasium direkt daneben mit knapp 800 Kindern und die teilen sich einen (zugegeben rieeeeeeeesigen) Schulhof und die Sporthallen/Sportplatzanlage.
Und dann ist noch das Altsprachliche Gymnasium direkt daneben mit knapp 800 Kindern und die teilen sich einen (zugegeben rieeeeeeeesigen) Schulhof und die Sporthallen/Sportplatzanlage.
Naja 88 Kinder fallen bei 1.300 nicht so auf.
Edit: Schade, ich war zu langsam mit dem Zitat, Du hast schon editiert.
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Mir war direkt nach dem abschicken aufgefallen, dass da was nicht stimmt... ja auf 88 Kinder mehr würde es wohl eh nicht ankommen.
Aber das Gym mit den vielen Kindern soll dafür dennoch die kleinste Klassenstärke haben, weil sie eben so viele spezielle Profile anbieten, wie bilingual, mint, gesangsklasse, Französisch als 1. Fremdsprache ...
Aber das Gym mit den vielen Kindern soll dafür dennoch die kleinste Klassenstärke haben, weil sie eben so viele spezielle Profile anbieten, wie bilingual, mint, gesangsklasse, Französisch als 1. Fremdsprache ...
Das hört sich aber doch gut an.
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Ja wie gesagt, die Schule hat sich insgesamt nicht schlecht angehört, aber wollen jetzt mal die anderen abwarten und auch das Gespräch mit der Klassenlehrerin, weil wir wie gesagt immer noch nicht wirklich sicher sind ob Gymnasium wirklich die passende Schulform wäre.
Genau. Ich mache dann auch immer verschiedene Stapel (Tesa zu Tesa, Postkarten und Fotos zusammen, Schnur muss zum Bastelkram etc., so dass ich nachher im noch größeren Chaos sitze als vorher.
Oh! Das mache ich auch. Und ich liebe das!
Mein Mann flüchtet dann immer. Ich weiß gar nicht warum