Hauptsächlich wegen dem Umfeld dort, sind praktisch alles "Brennpunktschulen". Wir kennen einige der Kinder dort hingehen, positives hört mal selten. Wir kennen eine Lehrerin dort die uns auch wirklich aktiv abgeraten hat für unsere Tochter, gerade weil sie auch sensibler ist. Wir haben ja keine Hauptschulen mehr und die meisten mit halbwegs fitten Kindern versuchen ihre Kinder wo anders unterzubringen, sei es notfalls mit Nachhilfe durch Gymnasium zu bringen und dementsprechend ist dort eben das Publikum.
In der Grundschule ist sie jetzt schon das einzige Kind in der Klasse ohne Migrationshintergrund, wobei da eben auch die dabei sind, deren Kinder fließend deutschsprechend zur Schule kamen, die ein bisschen dahinter waren, das es in der Schule läuft und sei es nur dem Kind die Schulmaterialien zu kaufen, aber sicher 75% der Klasse konnte unzureichend Deutsch, die meisten Kinder machen so gut wie nie Hausaufgaben, haben keine Materialien dabei, stören nur im Unterricht etc... da beklagte sich Tochter jetzt seit 3,5 Jahren darüber und dort würde es wohl genau so weiter gehen.
Ich kenne das von K1 (inzwischen zehn) und K3 (jetzt sechs). Beide haben eine sehr niedrige Frustrationstoleranz bei gleichzeitig aberwitzigem Anspruch an sich selbst. K2 (ist 8) hatte das nie, insofern vermute ich, es könnte einfach Typsache sein. Für eine valide These ist meine Stichprobe aber zu klein![]()
Also ich kann da nur von mir selbst ausgehen... Ich war damals "bedingt geeignet" für das Gymnasium. Also keine direkte "Freigabe" fürs Gymnasium. Wenn ich meine damaligen Noten vergleiche mit denen, die heutzutage Voraussetzung für eine Gymnasialempfehlung erwartet werden... Da wäre ich maximal auf der Realschule gewesen... Meine Eltern sahen das damals sehr locker... "Dann wiederholt sie halt im schlimmsten Fall ein Jahr". Ich war vorzeitig eingeschult worden, dann hätte das vom Alter her wieder gepasst
War vielleicht auch nicht die beste Herangehensweise, aber ich habe mich auf dem Gymnasium wohl gefühlt, bin immer mitgeschwommen (notentechnisches Mittelfeld, hätte auch besser sein können, aber ich war recht faul), und habe die Entscheidung meiner Eltern im Nachhinein auch nicht bereut...
Aber das ist ja auch alles schon eine Ewigkeit her. Ich habe das Gefühl, die Anforderungen an den Gymnasien sind echt gestiegen und wer ein Abi schlechter als 2 hat, steht schon als "schlecht" da... Das war zu meiner Zeit auch noch anders...
Mit ner Realschulempfehlung wohl nicht so gut, mit ner Gymnasialempfehlung wäre es viel Aussichtsreicher, da die eben oft aufs Gymnasium gehen, sie aber einen bestimmte Menge Plätze an Kinder mit Gym-Empfehlung vergeben müssen und mit Anmeldungen von Kindern mit Realschulempfehlung werden sie eben "überschwemmt" weil viele eben nicht auf die RealschulePlus wollen.
Ich habe recht lange mit der Lehrerin geredet und sie verstand meine Sorgen, sie hat gesagt bei ihr tut sie sich da auch nicht leicht und ist hin und her gerissen, sie wäre jetzt auch kein Kind wo sie dann denken würde Oh Gott, wie können die nur, wenn wir sie eben auf dem Gymnasium anmelden würden, aber eben auch kein Kind wo sie 100%ig sicher wäre das es passt und in Verbindung mit der eher sensibleren Art und weil wir Anfang der 3. Klasse schon mal Probleme hatte, weil sie (total unbegründet) solche Angst hatte sie würde die 3. Klasse nicht schaffen (sie hatte gehört die wäre vieeeel schwerer wie die 2.) auf jeden Fall musste ich sie Wochenlang mehrmals Pro Woche von der Schule abholen weil es ihr so schlecht ging (Kopf und Bauchschmerzen) einfach weil sie sich selbst so Stress gemacht hatte und Angst hatte. Als sie gemerkt hat, dass die 3. Klasse gar nicht so viel schwerer ist und auch Noten nichts schlimmes sind (hatten in Klasse 1 und 2 keine) war alles wieder gut und sie hatte am Ende ein Zeugnis mit nur Einsen und Zweien ohne das sie je etwas lernen musste (gut Diktate üben mal abgesehen - Rechtschreibung ist eigentlich das einzige das ihr wirklich Probleme bereitet und deswegen steht sie jetzt ja auch nur auf ner 3 in Deutsch).
Aber das ist eben auch so eine Sorge, dass sie sobald es nicht so läuft wie erwartet, sich da wieder so reinsteigert... andererseits ist sie 2 Jahre älter wie damals und sie hat sich weiter entwickelt...