Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
Die beste Freundin möchte wahrscheinlich auf das Große nebenan, die andere mit der nervigen Mutter auf das 3. Gymnasium das weiter weg ist. Ein anderer Junge mit dem sie auch gut befreundet ist schwankt noch zwischen der großen Nachbarschule und der IGS.
Und ja die Schule wird mir auch immer sympatischer nur die 3 Fremdsprachen schrecken mich persönlich immer noch ab, wobei sie mir da auch gut zugeredet hat, dass das kein Problem sein muss und sie auch viele Schüler erlebt hat, die im Deutschen mit der Rechtschreibung große Probleme haben, bei den Fremdsprachen aber weniger, vor allem bei Schülern die eben keine wirkliche LRS hätten, einfach weil man das ganz anders angeht, die Worte und deren Bedeutung neu lernt und sie sich da eben meist genauer anschaut, wie in der Muttersprache, weil die "kann" man ja eigentlich schon. Bei ner richtigen LRS wäre das dann schon schwieriger, aber auch hätten sie einige Schüler und die würden es in der Regel eben auch hinbekommen, wenn auch natürlich mit mehr Aufwand und Anstrengungen.
Und die Idee mit dem Buch fand ich auch schön und vor allem wie sie sich Mühe geben hat etwas zu finden, was meine Tochter motiviert und eben nicht so Standarttipps, die man schon oft gehört und eben mit mäßigem Ergebnis ausprobiert hat. Sie hat eben gemerkt das Tochter da wirklich schon ziemlich resigniert ist und gerade wenn sie hört das sie eigentlich gerne Geschichten geschrieben hat und es deswegen aufgegeben hat findet sie das sehr schade und an Rechtschreibproblemen könnte man eben im Normalfall besser arbeiten, wie daran, wenn einem Kind das schreiben an sich nicht liegt /keine Freude macht oder es einfach keine Ideen hat.
*mitwart*Nee, das ist völlig unmöglich! Meine Tochter sucht ja regelmäßig ihren Schlüssel, wenn mein Mann sich dann ihren Ranzen vornimmt, findet er ihn da in 95% der Fälle. Da war er aber ganz sicher nicht, als sie 10mal vorher nachgesehen hat
*kicher*
Fand er UN-MÖG-LICH als ich das gesagt habe. Und, es ist viel logischer, dass jemand eingebrochen ist um es zu stehlen, als das er es in der Schule vergessen hat.![]()
![]()
Mir ist das kleine Gymnasium am sympathischsten. Da würde ich sie anmelden, wenn Deine Tochter mit dem schönen Namen meine wäreIch habe den Eindruck, dass sie das da schaffen kann. Ich würde ihr halt sagen, dass es sein kann, dass man sich mit der Schulform verschätzen kann und dass auch bei einer Realschule es zu leicht sein könnte und man dann hoch wechseln würde. Beide Wege sind ok und es ist kein Scheitern, sondern man kann einfach nicht in die Zukunft blicken ob die jetzt getroffene Entscheidung richtig ist.