Wir waren gestern übrigens bei der Infoveranstaltung für die Reha und es war richtig gut. Dort wurden wir von einer sehr sympathischen Psychologin in Empfang genommen und uns das Haus gezeigt - positiv war gleich, dass alle potentiellen Rehabilitanten (wie sie so schön genannt wurden) sehr sympathisch waren und äußerlich gut zu unserem Sohn passten, ganz anders wie in der Suchtstation.
Die Reha an sich klingt sehr fundiert und geht ein ganzes Jahr. Man lebt dort und darf an drei WE im Monat nach Hause. Die ersten Monate gibt es täglich von 9-12:00 Arbeitstherapie, später dann Praktika in Betrieben, Schulen, oder Unis ganz individuell, je nach Berufswunsch. Außerdem gibt es regelmäßige Einzel- und Gruppengespräche, Freizeitgruppen und Alltagspraktische Tätigkeiten (Hausputz, Wäsche waschen, Kochen,...). Ziel ist ein eigenverantwortliches Leben leben zu können und die Eltern aus der Verantwortung zu nehmen. Viele leben hinterher in WGs, Studentenwohnheimen, oder eigenen Wohnungen, aber auch betreutes Wohnen ist möglich und ein großer Prozentsatz steht nach Befragungen (5 und 10 Jahre später) vollständig im Leben.
Das Jahr fand ich erst bedenklich, weil ich Sorge hatte, das könnte Sohn1 abschrecken. Im Gespräch mit der Psychologin kam dann aber heraus, dass die Wartezeit kürzestens 3 Monate, aber wahrscheinlicher bis zu einem Jahr ist. Der Plan ist, dass Sohn1 jetzt zum Sommersemester einen zweiten Versuch mit dem Studium startet (diesmal an der FH) und sich parallel auf die Warteliste der Reha setzen lässt. Sollte das mit dem Studium gar nicht klappen, würde er sich krank schreiben lassen, um eventuell nach der Reha wieder einsteigen zu können, falls er dann nicht doch eher zu einer Ausbildung tendieren würde.
Ihr glaubt gar nicht, wie befreit wir sind, wie schön es ist wieder Hoffnung zu haben und auch die Aussicht, die Verantwortung ein stückweit abgeben zu können. Auch Sohn1 war ganz im Glück, endlich wieder eine Perspektive zu haben.
Und der Kontrolltermin von der Kleinen war auch gut

Jetzt können der Geburtstag von Nummer 3 und Weihnachten kommen
