Die Grinsebacke und der Purtzel unterhalten sich über Werkzeuge. Der Purtzel behauptet, dass es eine Steinsäge gibt, die Grinsebacke hält dagegen. Purtzel holt ein Tiptoibuch her und beweist, dass es eine Stein(kreis)säge gibt. Die Grinsebacke redet sich raus, dass sie eine Säge meint, die man hin und her bewegen muss.
Der Papa schaltet sich ein und erklärt, dass es so eine Säge tatsächlich für z.B. Yton-Steine gibt.
Grinsebacke: "Was bitte sind Verhütungssteine."
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
Hmmmmm...*denk* stelle ich den Kindern nachher die extra krossen Brötchen hin, die ich dank ErE ein wenig zu lange im Ofen gelassen habe,oder fahr ich auf dem Weg zum Training noch kurz beim Bäcker vorbei....*denk*
*vor sich hin sinnierend aus dem Stall schlurf*
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
Kennt und nutzt jemand von Euch die Powerline-Technologie zur WLAN Erweiterung?
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
Oh man, heute ist bei den Hausaufgaben der Wurm drin. Nachdem ich mich jetzt ewig nicht kümmern musste, haben heute beide Kinder ihre Hausaufgabenzettel in der Schule gelassen. Dann hat K1 in Mathe noch ein neues Thema angefangen. Schriftlich multiplizieren. Aber die machen das nur halbschriftlich (Anweisung: behalte den Zehner, Hundeter, Tausender im Kopf). Das ist total kompliziert und (wie ich finde) total fehleranfällig. Dementsprechend sahen die HA auch aus. Nun habe ich dem Kind "meine"Methode gezeigt, das ist viel sicherer. Morgen wird das Kind fragen, ob das auch ok ist.
Den Hilfslehrerorden habe ich mir heute verdient.
Aber immerhin hat sich das große Kind alleine darum gekümmert, an seine HA zu kommen.