Wobei er eben bisher immer mitgemacht hatte, ich habe das Gefühl es gab ihr jetzt zu wenig Fortschritt, wobei sie vor 2 Wochen auch noch sagte das er es eigentlich kann, es aber halt noch nicht in seine Alltagssprache übernommen hätte, sondern eben nur richtig nutzt wenn er sich speziell darauf konzentriert, dass das aber ganz normal wäre.
Und dann hat sie eben am Dienstag "beschlossen" dass er jetzt innerhalb von 2 Tagen das Wort "spielen" auf Anhieb richtig aussprechen muss, er sonst nicht spielen darf. Und da weigerte er sich dann eben das zu üben und meinte das er dann halt dort nicht spielt und dann hat er wohl auch nicht mehr so gut mitgemacht, weil er dann ja eh nicht spielen darf...
Sie hatten wohl auch noch mehrere Auseinandersetzungen heute. So wollte er ihr wohl etwas erzählen und sie unterbrach ihn immer, wenn er einen Fehler machte und er musste von vorne anfangen und das so lange bis er wohl richtig wütend wurde und dann halt irgendwann nicht mehr erzählen wollte. Sie meinte, das wäre dann eben sein Pech, weil er ihr ja etwas erzählen wollte und möchte ihn so wohl dazu bringen sich mehr darauf zu konzentrieren, aber er war eben nur frustriert...
Ich frage mich eben, warum sie auch einmal so reagiert, bisher klappte es ja besser.
Der Zwerg meinte trotz allem übrigens das er trotzdem Spaß hatte 
.