Meine Tochter hat die Lehrerin ja auch im Schwimmunterricht und da gehört sie ja zu den Besten. Ich glaube, sie fand es kränkend zu den schlechtesten vieren aus ihrer Klasse zu gehören. Die Lehrerin hat explizit betont, dass das keine Strafe ist und die Kinder, die im letzten Durchlauf dabei waren, haben wohl so davon geschwärmt, dass der Rest der Klasse auch gefragt haben, ob sie kommen dürfenAm Telefon war mir die Lehrerin sehr sympathisch, meine Tochter hat nicht als erstes gefragt, was sie gesagt hat, sondern wie ich sie fand. Und dann schien sie auch positiver gestimmt.
Ich glaube ja, dass meine Tochter sich in ihrem "neuen" Körper noch nicht ganz heimisch fühlt, sie ist in den letzten anderthalb Jahren schon so weiblich geworden, der Körper verändert sich permanent und ich glaube, es war vielleicht eine blöde Situation irgendwelche Sachen vorzuturnen.
Schiri bringt mich drauf. Gestern war ja AG-Fest und ich habe die Chance genutzt, persönlich mit der Lehrerin des Purtzels zu sprechen, weil der Purtzel ja demnächst ein paar Tage/stundeweise wegen der Testung in der Schule fehlen wird.
Ich betrete also den Raum, spricht sie mich gleich an, ich stände auch auf ihrem Zettel. Ich:
Na, auf ihrem Infotainment-Zettel (was für ein tolles Wort). Wir stehen ja im engmaschigen Austausch, weil sich der Purtzel ja so schwer tut in der Schule. Ich meinte nur, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich das jetzt unbedingt hören möchte. "Oh, doch, ich freue mich total, er macht grad so tolle Fortschritte." Ach ja? Äh, wie jetzt, warum nochmal wollen wir zur Testung? Natürlich bleibt es dabei, wer weiß, wie lange die gute Phase beim Purtzel anhält.
Sie hat mich dann noch vorgewarnt, dass eine Passage im Zeugnis nicht so gut ist (äh, ich habe in dem Bereich nichts anderes erwartet), aber das muss sie so reinschreiben, damit sie ihn in einen bestimmten Förderkurs bringen kann. Und den anderen Förderkurs, den könne er dann wirklich verlassen, er habe da so sehr aufgeholt.Nein, bitte nicht.
Nun war es an ihr, blöd zu gucken. Ja, er liebt den Kurs, als es schon mal im Raum stand (bzw. als Hinweis, wie toll er sich macht, er brauche den Kurs nicht mehr) hat der Purtzel zu Hause bitterlich geweint. Er sieht es nicht als tolle Entwicklung, wenn er aus dem Kurs muss, er liebt diesen Kurs.
Und was sagt sie dann? Wenn sie den Kurs im nächsten Halbjahr weitermacht (es ist nicht klar, ob der Kurs weiter gegeben wird und wenn ja, von wem), dann darf er bleiben.
Habe ich schon mal erwähnt, dass ich diese Lehrerin total mag? Ich gebe zu, dass ich diese Dame für so toll und für meinen Sohn passend halte, dass ich alleine wegen ihr einer zwischendrin im Raum stehenden Wiederholung der Klasse nicht positiv gegenüber stehe. Zum Glück sieht mein Sohn das genauso und strengt sich daher an.
Oh, so lang, äh, wer es bis hier her geschafft hat, bekommt eine Stück Marmorkuchen.
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
Das liest sich so toll, dass Deine Tochter als erstes gefragt hat, wie Du sie fandst.
Und die körperliche Veränderung ist auch nicht zu verachten. Ich bin wirklich sehr froh darüber, dass sie bei meinen Kinder eher spät einsetzt, dann sind sie geistig schon weiter und sehen es schon bei den Klassenkameradinnen und wollen auch endlich. Leider nützt das Deiner Tochter auch nicht. Ich wünsche ihr, dass sie sich schnell mit ihrem neuen Körper anfreundet.
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)