Ähnliches meinte auch die Unterstufenleitung beim Beratungsgespräch zu meiner Tochter.
Und dass sie nicht gleich entmutigt sein soll, wenn die Noten gerade im 1. Halbjahr nicht so gut wären, dass es ganz normal wäre, wenn man da erstmal schlechter wird, weil es ne enorme Umstellung wäre usw.
Es ist auch deutlich mehr Stoff und mehr Hausaufgaben und mehr zu lernen und zu verstehen. Ich finde, dass der Einsatz meiner Kinder sich noch in Grenzen hält, sie können sich entscheiden, ob sie mehr lernen wollen für bessere Noten oder so wie jetzt weitermachen, es reicht ja auch so![]()
Uns ist es auch wichtig, dass die Kinder gern zur Schule gehen und nicht dauernd das Gefühl haben, unter Druck zu stehen.
In der 5. Klasse gab es bei Sohn interessanter Weise, außer in Mathe, eigentlich gar keine wirkliche Verschlechterung.
Das kam erst mit der 6. Klasse.
Am Ende der 7. Klasse standen dann fünf 4en auf dem Zeugnis, aber auch acht 2en.
Es gibt einfach Fächer, die liegen ihm nicht. Und dann gibt es andere Fächer, da schreibt er wiederum die besten Arbeiten der Klasse.
Er macht sein Ding schon
LG von Elke mit Junior (Mai 06)+ Madame (Dez 09)
WARUM ???
Bestimmt. Das gibt es bei meinen Kindern natürlich auch, sie haben Fächer, die mehr Freude bereiten, als andere.
Meine Tochter ist ein totaler Beziehungsmensch, wenn ihr jemand nicht liegt, ist das Fach meist auch blödBeim Sohn ist die Beziehung zwar auch ein Aspekt, aber er ist da weniger abhängig von.
Ich weiß nicht, wie bei Euch die Zugangsvoraussetzungen zur Oberstufe sind, da solltet ihr ein Auge drauf haben. Meine Große war nie auch nur im Ansatz versetzungsgefährdet. Also dachten wir, trotz vierer auf dem Zeugnis, dass sie ihre schule schon gut macht, gab es doch nie Klagen.
Bis wir dann mal den Durchschnitt errechnet haben, zum Glück rechtzeitig, und festgestellt haben, dass sie damit kein Abi wird machen können. Das hat sie zum Glück wachgerüttelt und nun sieht es ja deutlich anders aus.
Was ich eigentlich sagen möchte: stressfrei durch die Schule ist toll, aber den Durchschnitt sollte man nicht außer acht lassen, wenn das Abi angestrebt wird.
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
Sie sind ja in der 5.Klasse, ich denke, dass wird sich schon einpendeln und sie haben nicht eine vier im Zeugnis, ich finde das völlig ok. Sie sind ja auf dem Gymnasium, sie müssen nur versetzt werden in die Oberstufe, sie brauchen keinen bestimmten Schnitt, das wäre so, wenn sie von Real auf Gym wechseln wollten.
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)