Ich halte es für zielführend, wenn Großveranstaltungen möglichst nicht stattfinden, aber ... wenn jeder zu Hause bliebe, dem's auch nur im Halse kratzet, wären Großveranstaltungen ein kleineres Problem, als sie es u.U. derzeit sind.
Hier ist im Moment sehr viel Aktionismus und nicht wirklich erkennbar Plan. In der Schweiz weiß ich natürlich nicht, was in deren Vorsorgeplänen steht, ab wann welche Maßnahme indiziert ist.
Нет худа без добра.
*Blech Butterkuchen in den Stall stell*
Ich höre im Radio die Berichterstattung in der Bundesliga. Schon wieder Plakate und Schmähgesänge gegen Dietmar Hopp.
Mal abgesehen davon, dass diese Plakate (Fadenkreuz und so) geschmacklos sind. Warum machen die Leute das? Was hat er in ihren Augen getan, dass sie so reagieren?
(Butterkuchen mampf)
Ratet mal, wer in der Zwischenzeit wohlbehalten wieder zuhause eingetroffen ist...
Heute morgen hat sich herausgestellt, daß ich es im Frühstücksraum kaum vom Tisch ans Buffet geschafft habe (ich! ... unglaublich, für gutes Essen ist mir sonst kein Weg zu mühsam!). Es wäre schlicht nicht gegangen, heute nochmal annähernd so viel Strecke zu machen wie gestern.
Und so groß ist Strassburg nicht; wir haben schon fast alles Sehenswerte gesehen - allein das Münster mehrfach.
Also haben wir kurzerhand die Plünn gepackt, sind über den Rhein zurück und via Augsburg (und einem kleinen Abstecher ins dortige Römer-Museum) heimgefahren.
Jetzt ist mir wohler.
Ich hab die schmerzenden Füße hochgelegt und wenn ich mir schon Sorgen mache, dann lieber hier, zuhause.
... mein Avatar "mit ohne Lupe" im Kalender auf kuhsinchen.blogspot. de
Er hat mit seinem Geld einen bis dahin bedeutungslosen Kreisligisten in die Bundesliga durchgeputscht, wenn du so willst. Ein Totengräber der Werte des Fußballs.
Ich finde einerseits richtig, ein Spiel abzubrechen, wenn solche Plakate gezeigt werden. Andererseits wurde bei den zuletzt gehäuft auftretenden rassistischen Beleidigungen nicht ein Spiel abgebrochen. Dieses messen mit zweierlei Maß finde ich sehr entlarvend.
Hühners, ich freu mich so!
Gleich kommt eine Freundin, die ich seit nem guten halben Jahr nicht mehr gesehen habe.
Ich trinke ja eher keinen Sekt, zur Feier des Tages habe ich mal 2 Flaschen kalt gestellt (der Kater morgen wird legendär. Da reicht auch schon ein Glas... Egal!)
Wenn ich nicht eh so vorbelastet wäre mit meinen Atemwegen wäre ich denke ich auch noch entspannter. Bei mir führt seit Kindheit jeder kleine Atemwegsinfekt mit 90%iger Wahrscheinlichkeit zu ner Bronchitis... richtige Lungenentzündung zwar noch nie, aber einmal wohl "kurz davor" laut dem Hausarzt...