Jetzt stell dich nicht so an! Danach haste ja bald 6 Wochen Ferien. Und jetzt hast du die ja auch.
*augenroll*
(*drück* Grundsätzlich fand ich das jetzt auch gut. Hm. Was sagt denn die übergeordnete Stelle?)
Ich finde es auch wichtig, dass die Schüler ihre Abschlüsse pünktlich bekommen. Ich frage mich nur, wie ich das im Zweifelsfall leisten soll. Ich fand die 14 Tage schon heftig, sonst habe ich eigentlich mehr als 3 Wochen Zeit gehabt.
Ich finde es auch wichtig, dass die Schüler ihre Abschlüsse pünktlich bekommen. Ich frage mich nur, wie ich das im Zweifelsfall leisten soll. Ich fand die 14 Tage schon heftig, sonst habe ich eigentlich mehr als 3 Wochen Zeit gehabt.
Wann ist denn pünktlich für die Zeugnisse? Also Datumsmäßig?
Dann würde eine Woche später auch noch dicke reichen, um sich rechtzeitig fürs Wintersemester zu bewerben, jedenfalls für die Studiengänge, die zentral gemanaged werden.
Dann würde eine Woche später auch noch dicke reichen, um sich rechtzeitig fürs Wintersemester zu bewerben, jedenfalls für die Studiengänge, die zentral gemanaged werden.
Der 27.Juni ist aber vorgegeben, da hilft mir deine Überlegung nicht viel.
Dann würde eine Woche später auch noch dicke reichen, um sich rechtzeitig fürs Wintersemester zu bewerben, jedenfalls für die Studiengänge, die zentral gemanaged werden.
In NRW ist der 27.06. der letzte Schultag, da beginnen "eigentlich" die Sommerferien. Heißt spätestens da gibt es die Zeugnisse (die Abiturienten erhalten ihre eigentlich meist eher).
Aber ja, auch da wären nat. Ausnahmeregelungen o. ä. denkbar.
In NRW ist der 27.06. der letzte Schultag, da beginnen "eigentlich" die Sommerferien. Heißt spätestens da gibt es die Zeugnisse (die Abiturienten erhalten ihre eigentlich meist eher).
Aber ja, auch da wären nat. Ausnahmeregelungen o. ä. denkbar.
Ich hatte gerade Käsebrote, das Brot war selbstgebackenes Kartoffelbrot von meinem Sohn, mit Möhre und Paprika. Ein paar Krümel sind noch da, willst Du sie haben?