Denkt euch bitte in folgende Situation rein:
Es gibt Verwandte die ihr nun ein halbes Jahr nicht gesehen habt. Diese leben weiter entfernt, ihr würdet mit dem Zug anreisen müssen (um die 5 Stunden) um sie zu besuchen. Teile der Verwandtschaft gehören zur Risikogruppe (u.a. Lungenerkrankung).
Ihr selber/eure Haushaltsmitglieder haben Kontakte nach "draußen" derzeit nur zu Einkaufszwecken.
Würdet ihr aktuell einen Besuch ins Auge fassen? Ist das verantwortungslos? Wie würdet ihr, wenn, einen Besuch gestalten?
Mahlzeit. Mein Büro-Montag ist auch überstanden und langsam kann ich wieder normal denken.
Also nee, andersrum: ich denke normal, aber seeehr laaaangsaaam…
... mein Avatar "mit ohne Lupe" im Kalender auf kuhsinchen.blogspot. de
Nein, würde ich nicht.
Ich gehöre allerdings auch zu den Menschen die momentan noch nicht in die Stadt zum shoppen rennen, die noch keine Lokale besuchen und die bisher ihre Kinder noch zuhause behalten und auch keinen Spielbesuch einladen.
Ob andere Leute verantwortungslos handeln, darüber kann und mag ich nicht urteilen.
Für mich persönlich wäre das aber wohl so.
Nunja, ich scheitere schon mit der 5stündigen Zuganreise.
Ich würde es davon abhängig machen, wie die betroffenen Verwandten selbst mit der Situation umgehen. Wenn also die zu besuchende Verwandtschaft selbst bereits wieder rege am Leben teil nimmt, einkaufen geht ect, könnte ich sie auch besuchen. Vorausgesetzt ich würde wirklich 5 Stunden Zug mit Schnutenpulli fahren wollen.
LG STEINLINDA WHISKAS LIKORIA HUHN
Ich kann die Überlegung gut verstehen und wäre nicht völlig abgeneigt, natürlich auf Abstand und draußen. Also entweder Wandern/Spazierengehen, oder im Garten. Bei der Entfernung würde ich überlegen, ob ich nicht irgendwo übernachten würde (also nicht bei der Verwandtschaft).
Aber ganz wichtig wäre mir, wie die Verwandtschaft dazu steht - denn ein Stückweit finde ich, dass gerade Risikogruppen abschätzen müssen, ob ihnen das Risiko wert ist. So haben wir das auch beim Urlaub mit meinen Eltern gehandhabt und beide wollen uns auf jeden Fall sehen. Ich finde das Risiko derzeit akzeptabel, gerade weil wir als Kleinfamilie sehr eingeschränkt leben und kaum Kontakte haben. Daher finde ich ein Treffen jetzt besser, bevor die Kinder und ich wieder in Schule und Vorschule gehen. Und im Moment sieht es aus, als müssten wir langfristig mit dem Virus leben und da ist es für mich unvorstellbar 2 Jahre meine Eltern nicht zu sehen.
Schwierig finde ich die Zugfahrt, da kann ich nicht beurteilen, wie voll Züge derzeit sind. Aber mit geöffnetem Fenster und Maske würde ich persönlich vielleicht auch das auf mich nehmen.
99/02/07/13
Danke schonmal. Die Risikogruppen sind. Die würden sofort jubeln und sich freuen, keine Abstandsregeln einhalten.
Die laufen draußen rum zum shoppen und so.
Übernachten würde ich im Hotel.
*seufz*
Vielleicht verschiebe ich es noch.