Aber es ist doch erwartbar, dass die Zahlen wieder steigen, wenn nicht mehr alle in ihren Kämmerchen bleiben. Das Virus ist doch nicht weg.
Ich verstehe ehrlich nicht, wieso dann gleich wieder “zuviel gelockert” wird?
Es ist doch unrealistisch, von sinkenden Zahlen auszugehen, wenn Menschen wieder in Bewegung sind?
Wann wurde „wir müssen beherrschbare Zahlen haben“ von „es soll keine Neuinfektionen mehr geben“ abgelöst?
Zu viel gelockert heißt für mich in meinem Hier. das teilweise bestehende Regelungen nicht eingehalten wurden und das leider keiner kontrolliert.
Wir sind letztes Wochenende mit Freunden essen gewesen, in dem Restaurant lief das echt super, viel Abstand, Masken, Daten wurden aufgenommen, Tische wurden nach jedem Gast desinfiziert etc.
Auf dem Rückweg kamen wir an verschiedenen anderen Gaststätten vorbei, keine Abgrenzung zwischen Sitzbereich der Gäste und Gehweg, keine Abstände zwischen den Tischen, das Personal hatte die Maske unter der Nase. War mitten im Partyviertel der Nachbarstadt.
Und solche Nichteinhaltung von Regelungen machen mir unsicher, vor allem wenn dann Zahlen im Vergleich zum vorherigen Zeitraum so deutlich ansteigen. Da wünsche ich mir tatsächlich mehr Kontrolle.
Das verstehe ich gut.
Danke für deine Erläuterung.
Wir wissen halt nicht, wo und wie sich die Leute anstecken. Die Vermutung, dass solche Gastronomiebetriebe dazu beitragen, ist auf jeden Fall plausibel. Kann aber halt auch ganz anders gewesen sein.
Mehr Kontrolle würde aber sicher helfen, da stimme ich zu. Wobei ich auf das hiesige Ordnungsamt gerade auch nicht sonderlich gut zu sprechen bin, was das anbelangt.
Aber ich hab auch ein bißchen Sorge, dass die Merkbefreiten vom Landwehrkanal hier die Zahlen hochgehen lassen. Bislang hat sich jede meiner Befürchtungen als unbegründet herausgestellt, ich wäre nicht traurig, wenn das auch diesmal so wäre...