Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
Ich glaube auch, dass es auch darauf ankommt, was man dem Kind bzw. den Kindern (auch die jüngeren müssen ja evtl. in die Spur gebracht werden) wie vermittelt. Trotzdem werden manche Kinder vielleicht nicht soo gut damit zurecht kommen.
Ich war - weil erst mit 7 eingeschult - immer eine der ältesten in der Klasse. Das hat glaube ich niemand gestört. Nur mich. Mir war das meine gesamte Schulzeit unangenehm.
Und im Fall von Conni kann ich das „hätten wir mal...“ durchaus nachvollziehen.
Wenn sich eine Marke bewährt hat, warum auch nicht? Ich habe K2 ja auch als erstes die Deuter-Ranzen gezeigt, weil ich die vom Design einfach nicht so gruselig fand.
Und es ist bis heute für K1 nie ein Thema gewesen, dass ihm das Motiv nicht mehr gefällt. Ich finde den Ranzen auch für nen 10jährigen voll ok.
... ich fühl mich alt. Coocazoo hab ich noch nie gehört - wir hatten „damals“ einfach den Ranzen genommen, der am wenigsten gewogen hat. Keine Ahnung mehr, wie der hieß.
... mein Avatar "mit ohne Lupe" im Kalender auf kuhsinchen.blogspot. de
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)