
Zitat von
Lleanora
Ja, so was ekliges!
Meine Oma war damals auch richtig entsetzt, als sie erfahren hatte, dass wir die Große im Waldkindergarten angemeldet haben. Also nachdem wir ihr das Prinzip erklärt hatten.
Und was machen sie wenn es regnet und im Winter?
Die werden doch total dreckig! Aber sie war eh der Meinung das Kinder möglichst immer schick, sauber und ordentlich frisiert sein sollten... ihre Kinder (oder meine Schwester und ich als Kinder) durften auch nie Matsch oder so machen im Garten. In den Garten durfte man nur wenn es schönes Wetter war und da keine Pfützen waren oder so. Auch morgens sollten wir noch nicht raus, bis der Tau auf dem Rasen trocken war...
Der Große war erst in einem schönen "normalen" Kindergarten, sie hatten ein großes tolles Ausengelände und da waren die Kinder täglich, sofern es jetzt nicht aus Eimern goss ... die Kinder hatten alle Gummistiefel und MAtschhosen und zogen sie bei Bedarf an... es hieß auch ausdrücklich, die Kinder sollen Kleidung an haben die bequem ist und schmutzig werden darf.
Dann zogen wir um. In dem neuen Kindergarten, war ich erstmal irritiert das sie keine Matschkleidung wollten (da hätten sie keinen Platz dafür) und sie gingen dann halt auch nur raus wenn es trocken war. Wenn nur eine kleine Pfütze war... oder Schnee (was hier eh gaaaanz selten mal vorkommt) blieben sie halt drinnen).
Auf jeden Fall war uns klar, das die anderen in einen anderen Kindergarten sollten weil uns das nicht wirklich zusagte (und auch noch anderes gefiel uns weniger gut) und sind dann zufällig über den Waldkindergarten gestolpert.