Bei den Kindern weiß ich es nicht.
Bei den Erwachsenen nehmen sie i.d.R. nur eigene (ehemals stationäre) Patienten. Mit Glück in ganz akuten Fällen auch mal jemand „fremden“. Aber die ganz akuten werden ja auch im Kinderbereich (einigermaßen) zeitnah versorgt. Problematisch sind die nicht akuten, die dann immer wieder hinten runterfallen.
Ich bin wieder zurück. Wie zu erwarten, sehr sehr tränenvoll. Der Friedhof stand voller Leute aller Altersklassen, mit Abstand in Gruppen, ich hab mich zu zweien meiner Kundinnen dazugestellt.
Die Rede war sehr schön, der Pfarrer hat das echt toll gemacht.
Und danach am Sarg vorbeidefilieren, Blümchen hinlegen, Teelicht anzünden und draufstellen.....
Die Familie stand etwas dahinter, und haben mit teils tränennassen Gesichtern den Leuten zugenickt.
Himmel, was für ein Horror......
--------------
Ich fahre jetzt heim, mache unterwegs beim Ex-Steuerberater halt und hole meine Unterlagen von 2019 ab, dann bekommt die neue Steuerberaterin die am Donnerstag direkt, mitsamt dem 2. Quartal.
Ich bin froh, dass ich gewechselt habe. Ein viel besseres Gefühl jetzt
Vorhin hab ich noch einen kleinen Sauerstoffsprudler fürs Aqua gekauft, Töchterchen hat der Grossmuter gestern ein Set "Urzeitkrebse züchten" aus den Rippen geleiert
Da hab ich ihr erklärt wenn, dann machen wir das richtig und nicht mit diesem Plastikschalengedöhns.
Mein Dennerle Nano kommt nachher hoch, dann fahren wir das mal ein, bzw richten das Wasser hin und kippen diesen Algenansatz rein, und wenn das richtig schön grün ist kommen die Eier dazu.
Gut, dass ich für unsere Diskus früher das Lebendfutter sonst gezogen hab, und Artemia in lebend ihr Leibgericht sindda hab ich wenigstens Erfahrung mit.
Was ich Euch nicht vorenthalten will: Die Dame, wegen der wir am Freitag wegen Verdacht auf Schlaganfall die Sanis geholt haben, hat sich per Mail gemeldet und sich sehr bedankt. Ihr gehe es sogar schon so gut, dass sie gern nächste Woche das Gespräch fortsetzen möchte. Ich bin so erleichtert, dass es gut gegangen ist.