Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
Nr 1 war auch nicht pflegeleicht, wir jung, insbesondere mein Mann überfordert und depressiv, weil seine Mutter kurz nach der Geburt gestorben ist. Da waren wir auch nicht entspannt, aber mit Tragetuch ging es halbwegs - Nummer4 hat ihn aber nochmal getoppt. Sie konnte ich fast 5 Monate überhaupt nicht ablegen, weder Tag noch Nacht und auch auf dem Arm hat sie viel geschrieen.
99/02/07/13
Das klingt richtig fies.
Bei uns kam die Lösung, als mein Mann sie irgendwann mit den Worten: "Ich kann nicht mehr, ich leg sie mal einen Moment ins Bett" hinlegte. Sie schrie noch kurz - und schlief dann ein. Vermutlich haben wir sie in unserem Bemühen, ihr was Gutes zu tun, einfach immer weiter überreizt (wobei sie anfangs auch ganz üble Blähungen hatte).
Und beim ersten Kind hat man ja auch noch die Idee, jedes Unheil von ihm zu wenden und ganz für es dazu sein, wenn es schreit. Dass das nicht unbedingt bedeutet, es permanent zu schuckeln, war mir nicht so klar. Wahrscheinlich wäre viel gewonnen gewesen, wenn in meinem Umfeld Tragetücher damals schon weiter verbreitet gewesen wären.