Oh Gott!

Da brauchte deine Mutter aber auch gute Nerven.
Meine Eltern hatten eine Anbauwand, wie das in den 60ern modern war. In einem der Elemente, so einem Kästchen mit Tür, ganz oben, war, warum auch immer, Kleidung von mir. Eines schönen Tages bin ich sehr früh aufgewacht, wollte mich anziehen und habe mir eine Art Treppe aus Stühlen gebaut. Zwei aufeinander und einen weiteren daneben zum Draufklettern. Trotzdem kam ich nicht dran, also habe ich, auf den aufeinanderstehenden Stühlen balancierend, versucht mich an der Tür hochzuziehen. Die Hebelwirkung reichte aus, dass mir das ganze Kästchen entgegen kam und mit mir zusammen runterkrachte. Zum Glück nicht auf mich drauf. Da war ich so drei oder vier.
Da waren alle wach *g*
Als ich etwas älter war, bin ich gern durchs Dachfenster aufs Dach geklettert (darunter stand ein Tisch, darum ging das). Das fand ich so cool, die Welt so von oben anzuschauen. Ich mag die Perspektive heute noch (jetzt klettere ich aber nicht mehr auf Dächern rum

)
Nein, das Gefahrenbewusstsein von Kindern ist nicht immer hervorragend entwickelt...