Die Mittlere hat auch noch keins und möchte gerne schwimmen lernen. Letztes Jahr klappte es schon halbwegs... dieses Jahr kam uns Corona dazwischen weiter zu üben...
Beim Zwerg wird es sicher noch dauern, er liebt Wasser, aber nur so lange er stehen kann. Sobald er keinen Boden unter den Füßen hat ist aus... da klammert er sich panisch an einen fest und möchte nur noch raus.
Wie man auch auf dem Fotos vorhin sehen konnte, wo er an der Schwester klammerte (er wollte es mal wieder ausprobieren)
Der Hahn kann schwimmen würde aber gerne seine Schwimmtechnik verbessern, gerade im Kraulen, vor allem, da er nächstest Jahr gerne mal einen Triathlon versuchen würde.
Das weiß ich, aber unsere Kinder wollen nicht. Die Kleine ist letzte Woche zum Spaß 200m geschwommen und hat 17 Minuten gebraucht (hat aber auch gequatscht nebenher) - mir reicht das für ihre Sicherheit und wüsste nicht, warum ich sie zum Abzeichen drängen sollte. Sollten sie es irgendwann mal brauchen (war bei den Jungs selbst beim Segeln nie gefragt) - dann ist es auch schnell abgenommen.
Aber eigentlich würde sie gerne in den DLRG, da steht sie jetzt aber schon fast ein Jahr auf der Warteliste - da kommt man fast nicht rein.
99/02/07/13
Er sollte vor allem auch im Freiwasser Kraulen üben.
Zwei meiner Kinder sind vor den Schule aus bei einem Triathlon gestartet, allerdings als Staffel, also jeder nur eine Disziplin.
Einige der Kinder kamen im Freiwasser gar nicht klar und musste von der begleitenden DLRG rausgeholt werden. Andere Wassertemperatur, andere Sicht, ungewohnte Wettkampfsituation. Zumindest die ersten beiden Punkte kann man ändern. Und die richtige Strecke zu finden ist bei der Sicht auch nicht einfach. Da kommt es gerne mal zu einem Zick-Zack-Kurs.
Das ist hier auch so. Bei uns nimmt der DLRG auch erst ab Seepferdchen auf. Keine Ahnung ob sie es dann auch akzeptieren, wenn die Kinder schwimmen können aber kein Seepferdchen haben. Auf jeden Fall haben sie wohl kein Personal um den Kindern das Schwimmen erst bei zu bringen oder so...
Auch nicht bei den Schwimmern?
Warteliste hatten wir vor Corona nur bei den Nichtschwimmern, in den anderen Gruppen fand sich meist sehr schnell ein Platz.
Mal sehen wie das aussieht wenn wir nach den Sommerferien den Kursbetrieb eingeschränkt wieder aufnehmen können. Müssen ja auch nur auf 1/4 der Teilnehmer reduzieren![]()