Ich werde normalerweise auch wach davon (dank des leichten Schlafes werde ich aber auch bei jedem Auto wach, das hier nachts übers Kopfsteinpflaster fährt). Im Schlafzimmer ist es aber auch kein Problem.
Problematisch ist die Seite im Wohnzimmer. Da lasse ich im Moment die Balkontür gerne offen. Aber da regnet es sofort rein (Wetterweite) auch wenn fast kein Wind geht. Und falls es nur leicht nieseln würde, wäre alles nass, aber ich würde nicht davon wach.
Egal. Ich hab dort heute Nacht den Rolladen runter und die Schlitze offen gelassen und die Balkontür dabei auf kipp gemacht. Das scheint soweit geklappt zu haben und es ist wenigstens ein bisschen Luft rein gekommen.
Momentan 26 Grad innen und 21 außen.
Aber die Hände sind immer noch dick. Zumindest tun sie nicht mehr weh. Hab gestern noch eine Weile überlegt, ob ich so einschlafen kann oder ob ich dagegen was nehmen muss. Ging dann aber zum Glück doch so.
Ach ja:
Guten Morgen zusammen!
Lese gerade interessanten Zeitungsartikel.
Das Gezerre an der örtlichen GS geht weiter. Bin froh, dass wir da weg sind.
Es fand sich noch immer kein Schulleiter.
Die kommissarische Leitung aus dem Nachbarort hat nach drei Jahren nun gesagt „will nicht mehr“, jetzt wurde die Dienstälteste an der GS gefragt.
Das ist die blöde Kuh, die er in 1/2 hatte. Die ist ja aber nur Fachlehrerin und darf nicht.
Die nächste ist eine knapp 30jährige nette (die er in 3/4 gehabt hätte), die sich aber nicht durchsetzen kann. Wenn ich mir die Gespräche wegen Tochters doofer KL vorstelle, wo teilweise beide männlichen „Rektoren“ dabei waren und was sich alles NICHT geändert hat, da bin ich echt heilfroh, dass dieses Kapitel weg ist.
Schade ist zudem, dass sie aufgrund dieser neuen Funktion fast das halbe Deputat abgibt und die neue Kl. 3 dann nur eine halbe KL und den Rest mit den restlichen drei Kollegen hat. Ist doch auch doof.
Das war bei uns vor den Ferien so - da waren mehrere Baustellen, so dass nur Parkplätze zur Verfügung standen, bei denen man nach 1,5 Stunden die Parkuhr umstellen mussteIch war froh, dass ich Laufen konnte und durfte öfter die Klasse beaufsichtigen, damit unsere Lehrerin ihre umstellen konnte. Sie war sehr froh eine Schulbegleitung in der Klasse zu haben, da sie auf Grund versetzter Pausen, keine eigene Pause mehr hatte
![]()
99/02/07/13