Re: Monsterfred II

Zitat von
Schiri
Natürlich. Bei der Grundschule haben wir uns überhaupt keine Gedanken gemacht und einfach die nächste Schule genommen, war Sprengelpflicht.
Das gewählte private katholische Gymnasium ist räumlich gesehen eine von vier bis fünf Gymnasien bei uns ums Eck, die wir uns angesehen haben, bzw ansehen wollten (zwei Tage der offenen Tür waren gleichzeitig). Bei uns hat tatsächlich der Bauch, die räumliche Nähe und das gut organisierte und strukturierte Konzept entschieden. Zudem war uns wichtig, dass es nicht nur um Leistung, sondern auch um Vermittlung von Werten geht. Da kam diese Schule und ein humanistisches Gymnasium am ehesten in Frage.
Ja, auch klar. Wenn du bestimmte Wertvorstellungen hast, kann das Angebot 'von der Stange' unter Umständen unpassend sein, wobei kirchlich-christlich und humanistisch in diesem Zusammenhang in meinem Verständnis eigentlich nicht dasselbe ist (aber eine gewisse Bandbreite darf ja sein).
Wichtig wäre mir, dass Schule und Elternhaus da in etwa dieselbe Sprache sprechen. Aus dem Grund wäre bei uns eine Schule in kirchlicher Trägerschaft nicht in Frage gekommen und zwar beiderseits, da die hier zumeist zumindest die Taufe und eine Kirchenmitgliedschaft voraussetzen.
Dem Philosoph ist nichts zu doof