Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
![]()
Meine Texte, meine Bilder!
Doch, dieses Brot wird fast gar nicht geknetet. Nur beim Bemehlen ein wenig, und das hab ich auch gemacht. UND ich hab im Bräter gebacken![]()
guck mal, das ist dieses Rezept. https://www.youtube.com/watch?v=Yu4zqIjClqo
Ich fand das spannend. Aber ich weiß nicht, ob ich es noch mal ausprobiere.
Ich so als Laie finde, dass da die Autolyse fehlt und 3 Stunden finde ich ganz schön kurz...
Beim nächsten Mal mischst Du erst Mehl und Wasser, dann halbe bis Stunde Autolyse. Dann Hefe und Salz rein, dann gehen lassen - aber 2-3 Mal in den ersten 1,5 Stunden falten
Und dann erzähle mal
![]()
![]()
Meine Texte, meine Bilder!
Die Planungen gibt es seit mittlerweile über 30 Jahren, eben als Entlastung für eine bestimmte Straße.
Gebaut wurde aber nicht, irgendwie fehlten immer die Gelder. Zwischenzeitlich haben sich immer mehr Logistikunternehmen angesiedelt, sowohl hier wie in den Nachbarnkommunen und da hat man die alten Planungen wieder rausgekramt, weil damit drei verschiedenen Logistikstandorte miteinander verbunden und neu an zwei Autobahnen angebunden würden.
Entlastung der Autobahnen mautfrei durch ein Naturschutzgebiet dicht neben verschiedenen Wohngebieten und u.a. quer über einen Pferdehof. Der war gerade Bestandteil der Radtour, da wo jetzt Pferde stehen wäre dann Asphalt.
Die Radtour war auf jeden Fall sehr informativ, waren aber leider nur so 60 Teilnehmer, ich hatte auf mehr gehofft. Begleitet wurden wir von 4 Polizisten, zwei mit Fahrrädern, zwei auf Motorrädern.