
Zitat von
stpaula_75
Sie hat meinen Sohn mit seiner Not gut im Blick, aber auch das andere Kind, mit dem (nicht nur) mein Sohn so große Probleme hat.
Mit dessen Eltern ist sie im Austausch, die sind ebenfalls sehr interessiert, dass das aufhört und arbeiten konstruktiv mit der Schule zusammen.
Es gibt Klassenkonferenzen, mit der Lehrerin, der Hortnerin, und der Klasse, in denen es um Themen wie "mein Körper gehört mir", "nein ist nein", "was ist petzen, und wann hole ich andere zu Hilfe", "gute und schlechte Geheimnisse" etc. geht.
Ich hab mich während des gesamten Gesprächs absolut ernstgenommen gefühlt, da war kein bißchen das Gefühl, sie wolle etwas kleinreden oder abwiegeln.
Es gibt auch eine eventuell mögliche, sehr plausible Ursache für die Übergriffigkeiten des anderen Kindes, und dort wollen Lehrerin und Eltern nochmals ansetzen.
Für meinen Sohn hatte sie eine Empfehlung für einen KJP, da sie bezüglich seiner "ich will nicht mehr leben"-Anfälle auch sagt, es muß mal jemand anderes draufgucken, das, was sie und die Hortnerin anbieten können an Zuwendung und Aufmerksamkeit, reicht aktuell nicht aus für seinen Bedarf, und geht eventuell auch am Kern des Problems vorbei.
Ich habe den direkt erreicht, nächsten Mittwoch kann ich mit K3 zum Erstgespräch.