Ich glaub, da kann ich lange warten...
Ich hab im RL nicht wirklich ein soziales Umfeld, wenn man es so nennen will...
Ich wüsste nicht mal, wo ich Kontakte knüpfen sollte.
Ich hatte auf andere Kiga-Eltern gehofft, aber das war irgendwie nix...
Beim Lauftreff (wo ich auch schon ewig nicht war), sind alle 15-20 Jahre älter. Die sind zwar alle sehr nett und man kommt gut aus, aber die haben einfach andere Themen, die sie beschäftigen...
Ja klar darfst Du das.
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Klar, ist es schon besorgniserregend, wenn es auch gefestigten Menschen nicht gut geht, aber für mich ist es auch beruhigend, weil ich mich nie für gefestigt gehalten habe. Wenn es jetzt also auch gefestigten Menschen nicht gut geht, dann ist es kein Wunder, dass es mir auch nicht gut geht. Es spricht mich etwas von meinem schlechten Gewissen frei.
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
Ja! Natürlich ist jeder nicht erschienene Patient auch ein Verdienstausfall, aber aktuell ist es so viel, dass ich mich dennoch freue, zumal ich dann um 19.30 noch einen Online Termin hatte und so ganz entspannt heim radeln konnte, mit meiner Familie essen und dann hoch gehen konnte.
Ich glaube, das nimmt uns alle mit. Wenn ich noch angestellt wäre, wäre ich u.U. manches Mal mehr krank in diesem JahrDa wo ich vorher gearbeitet habe, wurde über einen sehr langen Zeitraum sehr reduziert gearbeitet und weil die Kliniken wegen Corona niemanden genommen haben, bin ich noch mehr zugelaufen. Krank sein, geht einfach gar nicht
![]()
Ich bin erschöpft, obwohl ich erst seit einer Woche wieder arbeite und davor zwei Wochen Urlaub hatte.
Schlechtes Gewissen ist vielleicht nicht das richtige Wort. Ich fühlte mich bis vorhin wie ein Jammerlappen, nicht belastbar. Wie las ich in einem anderen Thread "Reiß Dich mal zusammen". Das gelingt mir immer weniger und machte ein schlechtes Gefühl.
Jetzt lese ich, dass selbst Frauen, die ich für sehr belastbar gehalten habe, auch an ihre Grenzen kommen. Das war für mich wie eine Art Freispruch. Ich kann es jetzt besser annehmen, dass es mir nicht gut geht.
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
Dass Du nicht belastbar bist, ist schon deshalb Quatsch, weil Du eine große Familie organisierst und auf Kurs hältst. Dazu muss man belastbar sein. Man muss sich auch nicht immer zusammenreißen und es darf einem auch schlecht gehen.
Ich bin, was Belastbarkeit angeht, kein Kriterium, ich denke durchaus bei mancher Schreiberin (Nicht bei Dir.) hin und wieder: "Was machst Du eigentlich, wenn es mal wirklich dick kommt?" ... aber ich gehe in meinen Schuhen und andere in ihren.
Нет худа без добра.