Ich habe für alle Hühner einen Trainingsplan ausgearbeitet. Regelmäßig Bewegung an der frischen Luft, Krafttraining usw.
Damit alle gesund und fit bleiben.
Heute Abend steht einarmiges Reißen auf dem Programm. Also Glas füllen (es stehen Gin, Whisky, Rotwein etc. bereit), Glas heben, leeren, füllen, heben, leeren usw.
Dauer nach Belieben. Zwischendurch Arm wechseln nicht vergessen.
Morgen dann Schwimmen im Schomo-Pool.
Guten Morgen. Für Spirituelles ist mir noch zu früh, Schomolade nicht vor dem Mittaessen, aber Kaffee nehm ich noch ein' - die SenseZwo macht eine sehr feine Feine Milde.
Ich denke, heute "mache" ich die restlichen Zwergerl für die Laternen am Zaun fertig - wenn ich ins Glas hinten ein bißchen Alufolie reinklebe, leuchten sie besser. Dann recherchiere ich nach dem günstigsten Anbieter für Kaffeetassendruck. Mittags gibts irgendwas, das sich in den Ofen stopfen lässt. Backfisch und Pommes, Lachs-Gratäng mit Reis, bißchen Salat dazu oder nur Brot mit Wurst und eine Suppe - fertig.
Am Abend unterstützen wir die lokalen Lokale, nehme ich an.
Herr Q geht gleich raus in den Garten und harkt Laub zusammen, davon haben wir mehr als genug. Die lieben Kleinen pennen noch und wenn sie das nicht tun, zocken sie (resp. lernen sie: bei der Miss steht demnächst schon das erste Staatsexamen an und der Erstgeborene hat in zwei Wochen seine Jägerprüfung - das "grüne Abitur").
Ich räume die Küche auf und werde eine Runde bügeln.
Frohen Samstag, allerseits. Bleibt daheim, wenns geht - und bleibts gesund.
... mein Avatar "mit ohne Lupe" im Kalender auf kuhsinchen.blogspot. de
Bei uns wurde ähnliches in den Nachrichten gesagt. Dass viele das sonnige Wochenende nochmal ausnützen wollen. Aber bitte, nur weil man es noch DARF, sollen sie halt trotzdem nicht.
Mal sehen, wieviele dann doch am Aussichtsturm Schlange stehen oder den einzigen Weg auf den Berg wandern oder oder oder
Ja, es steht ein Bitte davorDas liegt ja daran, dass man den privaten Bereich schlicht nicht kontrollieren kann, ohne die Unverletzlichkeit der Wohnung auszuhebeln.
Aber wir müssen eben wieder aufpassen, was wir hier anderen empfehlen, weil das jetzt wieder LANDESverordnungen sind.Für BaWü gab es bis gestern Abend noch keine
![]()
Verstehe ich. Ich würde dann wohl auch nicht mehr gehen.
Eben habe ich endlich eine Quelle zu Zahlen an Berliner Schulen gefunden. In meinem Wohnbezirk sind insgesamt nur sechs Schüler und ein Lehrer bekannt infiziert. Bei knapp 270T Einwohnern. Ich finde das erstaunlich wenig? Die Inzidenz im Bezirk liegt bei etwa 75.
Fürs Wochenende hab ich mir Forumsverzicht, viel nähen, denKindern viel Harry Potter vorlesen und kuscheln vorgenommen.
Die Mädchen machen zuhause eine kleine Halloweenparty zu dritt, der Knabe wird aushäusig sein bei einem Freund.