Meine Tochter ist völlig problemlos im Präsenzunterricht, sie könnte sich mehr beteiligen, ist ein bisschen schüchter und könnte auch öfter Hausaufgaben erledigen, aber im großen und ganzen kein Problem. Das bisschen Hausaufgaben wird in der Regel auch erledigt. Aber den ganzen Tag am Rechner sitzen und Aufgaben erledigen, liegt ihr nicht, da ist sie echt eine lahme Ente![]()
Ich kontrolliere es nicht auf Inhalt. Nur auf Vollständigkeit und das auch nur stichprobenartig. Der Inhalt passt, wenn sie es macht. Meist reicht zu fragen, ob alles gemacht ist, dann bekomme ich die ehrliche Antwort, dass es nicht erledigt istIch bin ja kaum zu Hause, mein Mann ist da und macht das mit den Kindern, wir lassen sie das autonom machen und sie fragen. Ich habe aber nie geschrieben, dass es problemlos läuft, wir gehen nur offenbar anders damit um, das ist doch aber völlig ok.
Woher weißt du, dass der Inhalt passt, wenn du da gar nicht nach schaust?Der Große bekommt aus der Schule zu ca 40% der Aufgaben Rückmeldung, zu 60% aber nicht.
Mein Großer macht seine Aufgaben auch autonom. Ich bin nämlich auch tagsüber arbeiten.Nur wenn ich nach meiner Arbeit merke, dass der Inhalt eben NICHT passt und ich weiß, dass das in der Schule aber vorausgesetzt wird, dann muss ER nochmal ran.
Du hattest da durchaus mehrfach durchblicken zu lassen, dass mein Einsatz übertrieben ist. (Und wenn in Englisch jedes 3. Wort falsch geschrieben worden wäre, dann hättest du da gewiss nicht die Autonomie bei deinen Kindern gelassen.![]()