Meine Töchter tanzen andauernd was nach, gerne auch zum onlinespiel "Just dance" oder so. Da tanzen sie die ganze Zeit mit dem Handy in der Hand, das als Controler dient und Punkte zählt.
Ich finde es gut, dass die sich bewegen, sie hocken doch zur Zeit sehr viel am Schreibtisch herum. Von daher würde mir die Aufgabe gefallen und vermutlich auch dem Großteil der Sechstklässler, die ich kenne.![]()
Wenn das nun so gar nichts für deinen Sohn ist, lass ihn doch. Die Einzelleistung in Sport, wenn überhaupt, ist ja nun nicht sooo wichtig.
![]()
Meine fänden die Aufgabe auch doof, für mich wäre es mal endlich eine Aufgabe im Sportunterricht gewesen, die mir Spaß gemacht hätteIch denke aber auch, dass das durchaus vielen Kindern Spaß machen würde.
Auf dem Video ist ja auch die deutsche Teilnehmerin am Kinder Eurovision dabei, das hätte zumindest meiner Tochter gefallen
Hätte es deinen Töchtern gefallen, wenn sie einen Fußball 20 x in der Luft halten müssen und das als Video einschicken sollen? Ohne jemals vorher Fußball gespielt zu haben?
Und sie das solange üben soll, bis sie es fehlerfrei!!! (s.Aufgabenstellung) kann?
Davon abgesehen, wäre das im Gegesatz zu Sohns Aufgabe etwas, dass sie alleine üben könnte.
Komischerweise wurde beim Fußball nichts praktisches verlangt. Über Wochen. Sooo wichtig scheint der Bewegungsgedanke nicht gewesen zu sein.
Aber von unserer Seite ist die Sache eindeutig. Mein Mann, der sich echt nicht schnell ärgert und normalerweise immer beschwichtigend auf mich einwirkt, hat gerade eine lange Mail an die Sportlehrerin geschrieben.
Nein, natürlich nicht. Aber das ist doch immer so, vor allem in Sport. Die einen mögen Ballspiele, die anderen tanzen gern.
Ich hätte der Aufgabe gar nicht so viel Raum gegeben wie du. Wenn mein Kind üben will und mich zur Unterstützung benötigt, bin ich da, soweit es geht und wenn es mich nicht total nervt oder stresst. Wenn das Kind kein Talent und keinen Bock zum Üben hat, z. B. den Fußball 20x in der Luft zu halten, muss es mit den Konsequenzen leben. Ist doch nur ne Teilleistung, nach der bald kein Hahn mehr kräht.
Meine Tochter würde übrigens selber rückmelden, wenn sie etwas gar nicht einsieht. Spätestens im Klassenrat würde ihr Unmut (oder der von Mitschülern) thematisiert.
Was will denn dein Sohn?
Wenn er keine Lust drauf hat, lass ihn doch und zeig ihm, dass es ok so ist.