Mich hat aufgeregt, dass
a) der zeitliche Aufwand völlig überzogen war
b) es eine klare Benachteiligung der Jungs war, denn im Fußball wurde nur Theorie verlangt und keine Praxis
c) ich echt keine Kraft mehr habe, hier noch den Tanzbär zu machen. Das war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
Dass Fußball nur Theorie war, finde ich auch blöd. Da kann man ja eigentlich gut ein paar praktische Übungen einbauen.
Ich verstehe Deine Argumentation, ich habe eher grundsätzlich ein Problem mit dem Sportunterricht, als mit der konkreten Aufgabe Deines Sohnes. Ich finde, dass Sport vor allem Spaß an Bewegung vermitteln sollte, gerade jetzt, wo so viele Kinder viel zu viel sitzen und drin sind. Nicht nur während Corona, auch vorher schon, jetzt aber natürlich verstärkt. Ich würde m ir wünschen, dass die Bewertung im Sportunterricht gerade unwichtig wäre, sondern dass man z.B. solche Videos zum nachtanzen schickt, weil es den Kindern Spaß machen könnte, ganz ohne Bewertung. Deshalb wäre mir die eventuelle Note meiner Kinder in dem Fall einfach egal, ich würde sie animieren, so viel zu machen, wie ihnen Spaß macht.
Da sind wir wieder einer Meinung. Nur Spaß an der Bewegung fördere ich mit dieser Aufgabe nicht. Ich bin echt gut im Pokerface, aber das Kind war sofort demotiviert, weil am Ende ein Video hochgeladen werden soll, was benotet wird.
Und ICH habe für so eine Choreo einfach keine Luft.
Wenn die Bewertung nicht wäre, wäre so ein Video vielleicht auch lustig, also man könnte entweder es so gut machen, wie man kann oder weil man völlig unbegabt ist, irgendeinen Quatsch machen und die Lehrerin hätte es zu einem lustigen Medley zusammenschneiden können. Das wäre aber nur ohne Verpflichtung witzig, gibt ja auch sehr viele schüchterne Kinder. Grundsätzlich kann man mit dem Video was nettes machen, für Euch hat es so nicht gepasst und das ist jetzt ja gut geklärt.
Doch, im Vergleich zu den bisherigen Aufgaben ist diese definitiv schlimmer. Denn den Aufbau eines Fußballfeldes kann jeder zeichnen, egal wie sportlich die Person ist.
Und 10 Fußballregeln kann auch jedes Kind alleine recherchieren.
Eine Tanzchoreo im Alleingang zu erarbeiten, ist ein ganz anderes Kalliber.