Eventuell kann/darf/muss ich in Kürze beruflich für eine Woche ins Ausland.
Mein Mann würde dann entweder Urlaub nehmen oder halbtags Homeoffice machen, damit er Sohn vom Kindergarten abholen kann (mache ja sonst immer ich).
So weit, so gut, Kind ist also bestens versorgt.
Allerdings wurde mir jetzt schon mehrfach gesagt, dass Kleinkinder (wie mein Sohn) dazu neigen, länger abwesende Elternteile bei deren Rückkehr „nicht mit dem Hintern anzugucken“, also richtiggehend zu fremdeln. Angeblich dauert es dann wirklich eine Zeit, bis die Kinder nicht mehr „sauer“ sind (falls man das so interpretieren kann).
Mich interessiert, ob da nach eurer Erfahrung was dran ist.
(Bonusfrage: Wer hat wen mehr vermisst: Das Kind euch oder umgekehrt?

)