Impffrage: Windpockenimpfung üblich zu DDR-Zeiten (70er Jahre)?
Eine Kollegin möchte eine Freundin besuchen, deren Tochter aktuelle die Windpocken hat. Sie weiß nicht, ob sie geimpft ist, Impfpass kann sie nicht auftreiben. Sie sagt aber sie wurde eigentlich gegen alles was möglich ist als Kind geimpft. Sie war sehr früh in der Krippe und ihre Mutter war Kindergärtnerin und sehr daran interessiert, die Kinder zu impfen. Deshalb die Frage, war die Impfung zu DDR Zeiten Standard?
Re: Impffrage: Windpockenimpfung üblich zu DDR-Zeiten (70er Jahre)?
Re: Impffrage: Windpockenimpfung üblich zu DDR-Zeiten (70er Jahre)?
die impfung gibt es seit 1984 und war bis 2004 eine reine indikationsimpfung
Re: Impffrage: Windpockenimpfung üblich zu DDR-Zeiten (70er Jahre)?
Blöd für sie, aber vielen Dank für die Infos!
Re: Impffrage: Windpockenimpfung üblich zu DDR-Zeiten (70er Jahre)?
Nein. Die gab es damals noch nicht.
Re: Impffrage: Windpockenimpfung üblich zu DDR-Zeiten (70er Jahre)?
In meinem DDR-Impfpass steht auch nichts dergleichen.
Was mir da nur gerade einfällt - vielleicht verwechselt deine Kollegin die Windpockenimpfung mit der Pockenimpfung, die gab es in der DDR nämlich mal. Meine Mutter hat davon zwei so nette Narben auf dem Oberarm :-/
Re: Impffrage: Windpockenimpfung üblich zu DDR-Zeiten (70er Jahre)?
Zitat:
Zitat von
Lydi1981
In meinem DDR-Impfpass steht auch nichts dergleichen.
Was mir da nur gerade einfällt - vielleicht verwechselt deine Kollegin die Windpockenimpfung mit der Pockenimpfung, die gab es in der DDR nämlich mal. Meine Mutter hat davon zwei so nette Narben auf dem Oberarm :-/
Ähm, ich hoffe doch nicht, dass sie sich geirrt hat. Dann hätte die Tochter der Freundin nämlich die Pocken. :fuercht:
Re: Impffrage: Windpockenimpfung üblich zu DDR-Zeiten (70er Jahre)?
Zitat:
Zitat von
Exilschwabe
Eine Kollegin möchte eine Freundin besuchen, deren Tochter aktuelle die Windpocken hat. Sie weiß nicht, ob sie geimpft ist, Impfpass kann sie nicht auftreiben. Sie sagt aber sie wurde eigentlich gegen alles was möglich ist als Kind geimpft. Sie war sehr früh in der Krippe und ihre Mutter war Kindergärtnerin und sehr daran interessiert, die Kinder zu impfen. Deshalb die Frage, war die Impfung zu DDR Zeiten Standard?
Nein war sie nicht. Noch nicht mal bei meinen Jungs geb. 83,93,96. Zu DDR Zeiten gab es eine "Pockenimpfung" (ob die geben Windpocken war? Keine Ahnung). Die gab es als Baby für mich und ich war der erste Jahrgang (1966) der als Jugendliche nicht zweitgeimpft wurde.
Re: Impffrage: Windpockenimpfung üblich zu DDR-Zeiten (70er Jahre)?
Zitat:
Zitat von
Lydi1981
In meinem DDR-Impfpass steht auch nichts dergleichen.
Was mir da nur gerade einfällt - vielleicht verwechselt deine Kollegin die Windpockenimpfung mit der Pockenimpfung, die gab es in der DDR nämlich mal. Meine Mutter hat davon zwei so nette Narben auf dem Oberarm :-/
Ja genau die meine ich auch. Mir blieb ja zum Glück die Zweite Impfung erspart. Das wurde doch irgendwie in den Oberarm geritzt.
Re: Impffrage: Windpockenimpfung üblich zu DDR-Zeiten (70er Jahre)?
Zitat:
Zitat von
kati1966
Nein war sie nicht. Noch nicht mal bei meinen Jungs geb. 83,93,96. Zu DDR Zeiten gab es eine "Pockenimpfung" (ob die geben Windpocken war? Keine Ahnung). Die gab es als Baby für mich und ich war der erste Jahrgang (1966) der als Jugendliche nicht zweitgeimpft wurde.
Nein, Pocken sind was anderes als Windpocken.