Lasst uns endlich die Essenz aus unendlichen Koch-Threads destillieren und zumindest die Rezepte, die immer mal wieder nachgefragt worden sind, in einem "ewigen Thread" zusammentragen.
Lasst uns endlich die Essenz aus unendlichen Koch-Threads destillieren und zumindest die Rezepte, die immer mal wieder nachgefragt worden sind, in einem "ewigen Thread" zusammentragen.
Нет худа без добра.
Mayonnaise (Grundrezept)
Zutaten
Eigelb (Menge je nach benötigter Mayonnaisemenge)
Öl (neutrales Speiseöl)
Senf, Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Bedingungen
Für gutes Gelingen müssen Eigelb und Öl die gleiche Temperatur haben.
Zubereitung
- Eier sorgfältig trennen
- Eigelb mit einem Schnee- oder Rührbesen glatt rühren
- Öl schluckweise zugeben, nach jedem Schluck so lange rühren, bis das Öl komplett (!) inkorporiert ist
- Endkonsistenz: glatt, glänzend, so dick, dass sie auf keinen Fall vom Schneebesen tropft
- Würzung: Salz, (weißer) Pfeffer, etwas Senf (nach Geschmack), pro Eigelb ein Spritzer Zitronensaft
Нет худа без добра.
Meine Zusammenfassung aller Bedingungen, die eine Bolognese im ERE erfüllen muß, ist leider noch nicht vollständig, denn diejenigen, die im Brustton der Überzeugung immer verkünden: "Das ist aber KEINE ECHTE Bolognese", haben sich noch nicht erklärt hinsichtlich der Frage, was denn eine echte Bolognese ausmacht.
Du, ich frag einfach nicht vorher.
Aber um zur Sache zu kommen und mal die Hälfte des ERE gegen mich aufzubringen:
Mayonnaise für Veganer und Salmonellenphobiker
Zutaten:
50ml Sojamilch aus dem Kühlregal
1 Tl Senf
1 EL Weißweinessig oder Zitronensaft
wenn gewünscht, eine gepresste Knoblauchzehe
Pfeffer und Salz nach Geschmack
250ml neutralesPflanzenöl
1 hartgekochtes Eigelb (nur für die Salmonellenphobiker), für die anderen ein bißchen Kurkuma, falls einem die Mayonnaise zu blass ist.
Sojamlich, Senf, Weißweinessig oder Zitronensaft, Knoblauch, Pfeffer und Salz in den Becher eines Pürierstabes geben. Mit dem Pürierstab durchmixen, Pürierstab drin stehen lassen. Dann das gesamte Pflanzenöl vorsichtig zugießen, es soll sich nicht vermischen. Den Pürierstab unten stehen lassen, dabei auf höchster Stufe mixen. Wenn unten die Emulsion enstanden ist, den Pürierstab vorsichtig ein bißchen schräg stellen und mixen, bis das gesamte Öl emulgiert ist. Dann, falls nicht vegan, das Eigelb untermixen und abschmecken.