
Zitat von
Soraya78
Richtige Referate machen die Kinder seit der 3. Klasse.
Meine Tochter hat damals 2 Bücher über die Schnecke mitbekommen und ein A3 Blatt mit der Aufgabe, ein Plakat zu basteln und ein Referat vorzubereiten.
Ich habe mich zwar gewundert, dass kein "Leitfaden" dabei war für die Kinder, wie man ein Referat vorbereitet, hab mich aber nicht weiter daran gestört und das mit ihr zusammen ausgearbeitet.
Jetzt in der 4. Klasse geht es gleichermaßen weiter. Thema sind die Berliner Sehenswürdigkeiten.
Jede 2er Gruppe bekam ein A3 Blatt und den Namen der Sehenswürdigkeit. Infos sind selber zu beschaffen.
Mich wundert wieder, dass vorausgesetzt wird, dass die Kinder wissen, wie man ein Referat macht.
Oder wird davon ausgegangen, dass die Eltern es den Kindern beibringen?
Mal ganz davon abgesehen, dass Texte über Sehenswürdigkeiten für 9-10Jährige nur schwer zu verstehen sind.
Ich mache sowas gerne und gebe meine Kenntnisse über systematisches und wissenschaftliches Arbeiten gerne an meine Tochter weiter.
Aber was ist mit den Kindern, deren Eltern das nicht wollen oder können? Die bekommen eine schlechte Note und haben hinterher auch nichts gelernt, wie man es besser machen könnte.
Wie ist das bei euch?
Werden Referate bzw. die Herangehensweise an diese, in der Schule vorbereitet oder ist das Elternarbeit?