Liebe Grüße
Christine mit 3 Kids an der Hand (07/93; 01/95; und 04/04) und Kleinem Prinzen (09/91) für immer tief im Herzen.
Wenn es im Staate besser werden soll, muss bei den Kindern angefangen werden. (Martin Luther)
Also hier hat das Kind sich direkt bei Übergabe des Geschenkes bedankt. Anlass für die Erstellung von Danksagungskarten sehe ich beim Schulanfang nun wirklich nicht. Und wir wohnen im "Osten", hatten also auch keine ganz kleine Feier.
Wenn ich nun welche hätte, würde ich sie ohne persönliche Worte des Kindes verschicken, es geht um einen Schulanfänger, keinen Konfirmanden oder so.
Weißt Du, was mir hier im ErE seit Jahren auf den Keks geht. Jedes Jahr zum Schulanfang wird hier darüber hergezogen, dass der Osten mit einer anderen Tradition sozialisiert ist und Ostdeutsche, die im Westen gestrandet sind, auch noch so rotzig waren, ihre Traditionen mitzunehmen, statt sich still und heimlich, falls sie nicht das allgegenwärtige Sächseln (Ja, auch die Rostocker.) verrät, zu assimilieren.
Atheistische Ostdeutsche wie ich würden sich im Gegenzug niemals anmaßen, über Kindtaufen, Erstkommunionen, Konfirmationen und Firmungen zu urteilen. Die Jugendweihe wird hier ja auch gern in Bausch und Bogen als Unsinn abgetan.
Schade.
Нет худа без добра.