
Zitat von
sunya
...wie habt ihr das gehandhabt bzw welche Erfahrungen habt ihr damit?
Bei meiner Großen war die Eingewöhnung einfach. Kaum eine Woche hats gedauert und es gab dabei keine Tränen.
Die Kleine (18 Monate alt) ist gut 3 Monate jünger als die Große damals und obwohl an sich sehr selbstständig (kein Hosenbeinkind) geht es mit der Eingewöhnung nicht so gut voran. (Was aber auch nicht nur mit dem Kind, auch mit den Umständen in der Kita - Umbau, andere öfters weinende und noch nicht richtig eingewöhnte Kinder, wg Krankheit und Urlaub der Erziehrin wenig Regelmäßigkeit - zu tun hat. Zusätzlich scheints grad einen Entwicklunsgsprung zu geben, Kind hat plötzlich Angst vor Staubsauger, Dunkelheit, Geräuschen etc... Aber nun haben wirs angefange, da müssen wir jetzt auch durch. *seufz*)
Solange jemand (Oma oder ich) mit ist, bewegt sie sich völlig frei in der Krippe, wechselt auch die Räume, ohne dass ich/Oma mit muss, beschäftigt sich.
Aber sie will uns nicht weglassen.
Sogar zu Hause jammert sie direkt los, wenn wir ihr ankündigen, dass es "zu den Kindern" geht. Sagt, dass ich oder Oma mit sollen.
Nun hat die Erzieherin vorgeschlagen, dass ich mich doch wegschleichen solle, wenn sie in der Krippe gerade schön beschäftigt ist und nicht so auf mich achtet.
Mir geht das aber an sich gegen den Strich, ich habe Sorge, dass sie das Grundvertrauen verliert und dann vielleicht immer Angst hat, dass die Vertrauensperson plötzlich verschwindet...
Auf der anderen Seite heult sie immer sofort los, wenn es ans Verabschieden geht und ich lasse sie täglich weinend zurück. (was ich wie gesagt von der Großen so nicht kenne...)
Auch keine schöne Situation. (Was empfindet da das Kind? "Ich sage doch deutlich, dass sie mich nicht verlassen soll und sie macht es TROTZDEM..."---?!)
Sie ist ja nicht wirklich allein, zur Erzieherin hat sie schon einen guten Draht, würde ich behaupten. (Auch wenn die leider wegen des schlechten Betreuungsschlüssels hier - 7-8 Kinder mit EINER Erzieherin - und den andren neuen Kindern immer recht eingespannt ist.)
Im Lauf des Vormittags ist sie laut Erzieherin recht gut beieinander, spielt. Allerdings fängt sie wohl immermal zwischendrin an, nach mir zu fragen und auch zu weinen.
Darum vermute ich, dass durch das Wegschleichen zwar die Abschiedsszene wegfällt, es aber sonst keine Vorteile bringt.
Was würdet ihr machen? Auf den Rat der Erzieherin hören oder nicht?