Hallo Ihr Lieben,
meine Tochter ist zwar schon 18, aber man hört ja nicht auf "Eltern" zu sein, darum suche ich hier Rat .
Meine Tochter ist 18, jetzt im Frühling macht sie Ihr Abitur, es war immer der WUnsch von Ihr, sowohl auch von uns, erst Abitur, dann Studieren oder Ausbildung.
Neulich kam sie dann bei mir an, sie möchte doch noch keine Ausbildung machen, sie möchte Au Pair machen, danach Ausbildung.
Gut, nachdem ich ich einige Nächte darüber schlafen mußte, alle meine Ängste zur Seite legen mußte, wurde mir bewußt, das wir sie in Ihrem WUnsch unterstützen müßen.
Ich setzte mich am Pc, und erkundigte mich, und laß mich schlau.
Danach setzte ich mich mit meiner Tochter susammen, ich wollte ihr zeigen, was ich schon herausgefunden hätte, doch sie meinte plötzlich ; Ach Mama, ich mach doch kein Au par.
Mein Mutterherz schlug höher, hatte ich doch tief in mir immer noch Angst, das was passieren könnte, und wenn man in Neuseeland oder Kanade ist, kann der Papa nicht mal schnell sich ins AUto setzen, und Töchterchen abholen.
Ok, DAS Thema hatte sich erledigt.
NUn sagte sie:Mama, ich will jetzt erstmal ein Jahr Chillen ( sie arbeiten neben dem Abi noch in einem Altenheim und verdient sich so noch Taschengeld dazu) , sie meinte, sie will nun noch ein Paar Stunden mehr im Heim arbeiten, und nächstes Jahr evtl eine Ausbildung machen.
Mein Herz schlug erneut schneller, ....chillen.........ein Jahr verschwinden, ich malte mir aus, wie es sein wird.......ein Jahr ist vorbei,und Töchterchen hat wieder neue Ideen, alles, nur keine Ausbildung.
Dazu muß ich sagen, das ich selber auch keine Ausbildung habe, ich war wie sie, keine Lust, nur hatte ich keine Eltern, die an meiner Seite waren,und mir geschildert haben, wie wichtig eine gute AUsbildung ist, meinen Eltern war das immer Egal, Mädels brauchen keine AUsbildung, Heiraten und Kinder.
Nun vertritt meine Tochter die Meinung, das ich MEINE Wünsche, die ich für MICH gerne erfült hätte, nun auf sie projeziere....nur weil ICH keine Ausbildung habe, will ich, das SIE eine macht......und wenn es mir so wichtig ist, solle ICH doch noch eine Ausbildung machen.
Ich weiß, ihr denkt nun alle, sie muß ihr Fehler im Leben selber machen, aber, hat man nicht auch Pflichten, wenn man 18ist? Ausbildung, und Geld verdienen?, ja, Geld würde sie ja verdienen., meinte sie.
Unsere Meinung war immer, wenn sie eine AUsbildung macht, dann muß sie zu Hause kein Geld abgeben, weil wir ja noch Ihr Kindergeld bekommen.....gut mein Mann arbeitet, und ich arbeite auch, aber wenn uns nun mal eben 180 Euro fehlen, sie aber nun trotzdem noch in unserem Hauselebt, würden wir das schon Finanziell spühren.
Können wir in diesem Fall von ihr verlanden, das sie von Ihrem Verdienst etwas zur Haushaltskasse dazu steuert? Oder wäre das zu Krass?
Sicher sind wir aber, sollte sie keine Ausbildung, oder FSJ machen( das Thema hatten wir auch) werden wir ihr Taschengeld in höhe von 100 euro streichen.
Was ist eure Meinung, sie ihr Ding machen lassen? oder weiterhin mit ihr über Pläne und Ziele sprechen?
Was, wenn das Jahr vorbei ist, und sie dann immer noch keine Lust hat? Immer noch nicht weiß, was sie machen amöchte?
Ich hätte gerne eure Meinung dazu
lg Weihnachtsmama