Snijders-Oomen non-verbaler Intelligenztest (SON-R)
Hi!
Und, wer kennt sich aus?
Ich habe davon bis letzte Woche noch nie gehört, nun hatte mein Jüngster die Ehre, den zu machen.
Erstaunlich kooperativ, höchst erstaunlich lang konzentriert, und voll bei der Sache war er. :wub:
Sagt die Therapeutin, ich war nicht dabei.
Ich hatte aber darum gebeten, mal eine Einstufung zu machen, weil ich es enorm schwierig finde, seine Entwicklung objektiv zu beurteilen.
Das Ergebnis: tatsächliches Alter 4,4 Jahre, sein Entwicklungsstand je nach Teilbereich zwischen 2,9 und 4,3 Jahre, im Schnitt 3,5 Jahre.
Hey wow, er puzzelt altersentsprechend gut, nachdem er das zwei Jahre bei der Frühförderung intensiv geübt hat. :wub:
Das Ergebnis zeigt, dass er im Moment den Rückstand hält und nicht immer weiter abfällt im Vergleich zu Altersgleichen, das ist klasse!
Und sonst ändert es nix. ;)
Motorisch hängt er noch mehr, er entwickelt zunehmend ein Störungsbewusstsein, und die ersten Kinder in der Kita sagen Sätze wie 'der ist älter als ich, aber der ist noch ein Baby'.
Dass das so früh schon anfängt, hätte ich nicht gedacht. Armer Wicht.
Warum ich das schreibe? Weiß nicht genau, musste mal geschrieben werden. :zahn:
Re: Snijders-Oomen non-verbaler Intelligenztest (SON-R)
frag mich doch, wir hatten den SON-R damals auch :biggrin2:
ich finde, das liest sich bei Euch recht positiv. Das ist doch toll! Genieß es!
also das mit dem Störungsbewusstsein natürlich nicht, da hoffe ich, dass er einen Weg für sich findet. Macht ihm das sehr zu schaffen?
Re: Snijders-Oomen non-verbaler Intelligenztest (SON-R)
Zitat:
Zitat von
Vitamin
Hi!
Und, wer kennt sich aus?
Ich habe davon bis letzte Woche noch nie gehört, nun hatte mein Jüngster die Ehre, den zu machen.
Erstaunlich kooperativ, höchst erstaunlich lang konzentriert, und voll bei der Sache war er. :wub:
Sagt die Therapeutin, ich war nicht dabei.
Ich hatte aber darum gebeten, mal eine Einstufung zu machen, weil ich es enorm schwierig finde, seine Entwicklung objektiv zu beurteilen.
Das Ergebnis: tatsächliches Alter 4,4 Jahre, sein Entwicklungsstand je nach Teilbereich zwischen 2,9 und 4,3 Jahre, im Schnitt 3,5 Jahre.
Hey wow, er puzzelt altersentsprechend gut, nachdem er das zwei Jahre bei der Frühförderung intensiv geübt hat. :wub:
Das Ergebnis zeigt, dass er im Moment den Rückstand hält und nicht immer weiter abfällt im Vergleich zu Altersgleichen, das ist klasse!
Und sonst ändert es nix. ;)
Motorisch hängt er noch mehr, er entwickelt zunehmend ein Störungsbewusstsein, und die ersten Kinder in der Kita sagen Sätze wie 'der ist älter als ich, aber der ist noch ein Baby'.
Dass das so früh schon anfängt, hätte ich nicht gedacht. Armer Wicht.
Warum ich das schreibe? Weiß nicht genau, musste mal geschrieben werden. :zahn:
Test kenn ich nicht, aber das Egebnis hört sich gut an!
Störungsbewusstsein ist natürlich blöd. Ist er das einzige I- Kind?
(Mich würde auch interessieren was er hat, wenn du erzählen magst)
Re: Snijders-Oomen non-verbaler Intelligenztest (SON-R)
Zitat:
Zitat von
Vitamin
Dass das so früh schon anfängt, hätte ich nicht gedacht. Armer Wicht.
Warum ich das schreibe? Weiß nicht genau, musste mal geschrieben werden. :zahn:
Passt nicht ganz - aber ich habe in der letzten ZEIT einen Bericht über, bzw. von Joscha Röder gelesen (und sie dann auch mal gegoogelt). Ganz andere Geschichte, aber wohnt in deiner Stadt...vielleicht interessiert es dich;)
Re: Snijders-Oomen non-verbaler Intelligenztest (SON-R)
Zitat:
Zitat von
Martha74
frag mich doch, wir hatten den SON-R damals auch :biggrin2:
ich finde, das liest sich bei Euch recht positiv. Das ist doch toll! Genieß es!
also das mit dem Störungsbewusstsein natürlich nicht, da hoffe ich, dass er einen Weg für sich findet. Macht ihm das sehr zu schaffen?
Echt? Witzig!
Mein Mini hat im letzten halben Jahr wirklich gut aufgeholt im Bereich Sprache, mindestens ein Jahr gutgemacht. Wir platzen vor Stolz. Und es ist so eine Erleichterung, dass man mit ihm reden kann und die Raterei weitgehend ein Ende hat.
Ich genieße!
Dass er neulich so geknickt war, weil sein Kumpel Leo gesagt hat, er wäre ja noch ein Baby (ich war dabei und habs gehört), hat mich total erstaunt. ALso doppelt erstaunt, ich hätte nicht gedacht, dass Leo das so empfindet, und nicht gedahct, dass der Mini sich davon so kränken lässt.
Aber so war es, und er tat mir so leid. *schnief*
Leo hat ihn immerhin trotzdem zum Geburtstag eingeladen, udn der wird schon 4!
Er spielt meistens eher mit den Jüngeren. Die Großen bewundert er aber sehr.
Re: Snijders-Oomen non-verbaler Intelligenztest (SON-R)
Zitat:
Zitat von
Stulle
Test kenn ich nicht, aber das Egebnis hört sich gut an!
Störungsbewusstsein ist natürlich blöd. Ist er das einzige I- Kind?
(Mich würde auch interessieren was er hat, wenn du erzählen magst)
Er ist in einer Einrichtung von der Lebenshilfe, entsprechend viele I-Kinder gibt es. Das geht von schwerer geistiger Beeinträchtigung über Trisomie 21 bis hin zu spastisch gelähmten oder autistischen Kindern.
Denen allen sieht man von weitem an, dass sie anders sind - meinem nicht. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das schwerer macht. :nixweiss:
Was er hat? Gute Frage! Ehemaliges Frühgeborenes, allgemeine Entwicklungsverzögerung unklarer Ursache, und eine Lungenerkrankung, die ihn als Kleinstkind arg gebeutelt hat.
Jetzt ist er lungentechnisch ganz gut stabil.
Re: Snijders-Oomen non-verbaler Intelligenztest (SON-R)
Zitat:
Zitat von
SofieAmundsen
Passt nicht ganz - aber ich habe in der letzten ZEIT einen Bericht über, bzw. von Joscha Röder gelesen (und sie dann auch mal gegoogelt). Ganz andere Geschichte, aber wohnt in deiner Stadt...vielleicht interessiert es dich;)
Spanennd, ja! Leider nur für Abonnenten freigeschaltet. :zahn:
Woher weißt Du, dass der Große die Diagnose jetzt doch bekommen hat? Hab ich das erzählt? *siebhirn*
Passt jedenfalls ;)
Re: Snijders-Oomen non-verbaler Intelligenztest (SON-R)
Zitat:
Zitat von
Vitamin
Er ist in einer Einrichtung von der Lebenshilfe, entsprechend viele I-Kinder gibt es. Das geht von schwerer geistiger Beeinträchtigung über Trisomie 21 bis hin zu spastisch gelähmten oder autistischen Kindern.
Denen allen sieht man von weitem an, dass sie anders sind - meinem nicht. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das schwerer macht. :nixweiss:
Was er hat? Gute Frage! Ehemaliges Frühgeborenes, allgemeine Entwicklungsverzögerung unklarer Ursache, und eine Lungenerkrankung, die ihn als Kleinstkind arg gebeutelt hat.
Jetzt ist er lungentechnisch ganz gut stabil.
Dann drück ich mal die Daumen das er sich weiter gut entwickelt. Das er so früh war weiß ich noch, ich glaub du hattest mal ein Bild drin?
Re: Snijders-Oomen non-verbaler Intelligenztest (SON-R)
Zitat:
Zitat von
Vitamin
Er ist in einer Einrichtung von der Lebenshilfe, entsprechend viele I-Kinder gibt es. Das geht von schwerer geistiger Beeinträchtigung über Trisomie 21 bis hin zu spastisch gelähmten oder autistischen Kindern.
Denen allen sieht man von weitem an, dass sie anders sind - meinem nicht. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das schwerer macht. :nixweiss:
Was er hat? Gute Frage! Ehemaliges Frühgeborenes, allgemeine Entwicklungsverzögerung unklarer Ursache, und eine Lungenerkrankung, die ihn als Kleinstkind arg gebeutelt hat.
Jetzt ist er lungentechnisch ganz gut stabil.
Dann drück ich mal die Daumen das er sich weiter gut entwickelt. Das er so früh war weiß ich noch, ich glaub du hattest mal ein Bild drin?
Re: Snijders-Oomen non-verbaler Intelligenztest (SON-R)
Zitat:
Zitat von
Vitamin
Spanennd, ja! Leider nur für Abonnenten freigeschaltet. :zahn:
Woher weißt Du, dass der Große die Diagnose jetzt doch bekommen hat? Hab ich das erzählt? *siebhirn*
Passt jedenfalls ;)
Das wusste ich nicht :narr:
Konntest du es jetzt lesen? Sonst kann ich es fotografieren und dir schicken...