Zitieren klappt nicht.
Also zwei für mich wichtige Punkte:
- Ich würde im Zweifel und bei Uneinigkeit anzeigen. Man weiß NIE wie das örtliche Jugendamt gerade drauf ist. Im Zweifelsfall haben sie tragischerweise Kapazitäten frei und dem Kind wird nicht geholfen, weil es keiner WEISS.
- Für das Kind ist wichtig, dass es weiss, dass andere Erwachsene es nicht in Ordnung finden (denn das wird von denen, die schlagen ja ständig behauptet).
Bei uns in der Nachbarschaft ist gerade ein frischgebacken alleinerziehender Vater, da die Frau übers Jugendamt aus der Wohnung komplementiert wurde. Ich kann jetzt nur Spielplatz-und Nachbarschaftserzählung weitergeben und versuch mal den Tratsch rauszufiltern: Die Kinder waren nicht in Lebensgefahr, die Wohnung nicht verwahrlost. Die Frau ist "nur" ständig gegenüber ihrer fünfjährigen ausgerastet und hat der dann Ohrfeigen verpasst oder (keine Ahnung obs stimmt) geboxt. Die große Tochter (14?) hat wohl mal zurückgeschlagen, sich dann einer Nachbarin offenbart (mit deren Tochter sie regelmäßig spielt). Es kam eine anonyme Anzeige aus der Nachbarschaft, man würde die Kleine weinen und schreien hören. Jugendamt kam flott. Ging flott. Die 15jährige hatte dadurch den Mut, mit der Nachbarin (der Mutter ihrer Freundin) nochmal hinzugehen, ist dort zusammengebrochen und hat von ständigem Ohrfeigen, Knuffen, Schubsen und Schreien gegen die Kleine erzählt. Das hatte zur Wirkung, das das Amt noch am selben Tag mit dem Vater geredet hat (der wegen Nachschicht wenig mitbekommen hat und auch wohl öfters mit Frau gestritten hat).
Und nun ist die Frau draußen. Und ich hab die beiden Kindern in letzter Zeit mehrfach gesehen. Die blühen auf.
Da war kein Mißbrauch, Verwahrlosung oder sonstiges Dramatisches. Manchmal reicht anscheinend auch ein sehr verzweifelter glaubwürdiger Teenie, der unterstützt wird.
Die Nachbarin (Mutter der Spielkameradin der 14jährigen) wusste wohl von Ohrfeigen, hatte aber Angst, dass die Familie auseinandergeht oder das die 14jährige keine Einmischung will.
Ich habe auch schon unserem Kleinen (3,5) im Reflex auf die Finger gehauen. Danach habe ich ihn getröstet und mich entschuldigt (selten passiert, trotzdem sch***** ). Es gibt ja genug Alternativen. Und die die regelmäßig schlagen würde ich aus der Erfahrung mit dem Fall jetzt nebenan (natrlich nachdem man angesprochen hat) anzeigen. Wenn jemand so resistent ist, dass er weiterschlagen will, wäre mir die Beziehung zu diesem Menschen egal. Vielleicht braucht der dann eine andere Instanz. Ich könnte auch mit dem Wissen, was die hinter geschlossenen Türen mit den Kindern machen nicht leben.
Da ist "wir hauen ja nur mit Hand, nicht mit Gürtel oder Kochlöffel" einfach nur bescheuerte Ausrede.
Ein Tag nach dem anderen...
*gacker* Das gibt einen Tausender wenn ich dabei bleibe, was ich nicht machen werde weil ich auch anderes als Internet zu tun habe.
Sie hat recht. Meine Meinung
Du kennst also nun noch eine , nämlich mich
Bei Kleinkindern die gar nicht hören wollen ist ein Klaps auf den Po oder die Hand das Mittel der Wahl wenn man sich nicht zum Affen machen will und ständig das Kind wegtragen möchte.
Die gehen nämlich ständig wider bei wenn sie einen starken Willen haben und brauchen dann einen Schuss vor den Bug.
Da Bearbeiten nicht klappt.
"Amt kam. ging wieder" meint das diejenigen erstmal wieder gegangen sind. Keine Ahnung, ob was passiert wäre. Sie hatten auch mit den Kindern nicht geredet (keine Ahnung warum). Aber allein, das jemand kam, hat das ältere Kind dazu gebracht, dass es mit der Nachbarin (Spielfreundin-Mama) dann selbst nochmal zum "Amt" gegangen ist.
Weil sie gemerkt hat, dass die Chance da ist, dass jemand hilft. Sicher wird es auch Jugendämter geben, die zu überlastet sind. Von außen sieht mans ja nicht.
Ein Tag nach dem anderen...
" Bei Kleinkindern die gar nicht hören wollen ist ein Klaps auf den Po oder die Hand das Mittel der Wahl wenn man sich nicht zum Affen machen will und ständig das Kind wegtragen möchte.
Die gehen nämlich ständig wider bei wenn sie einen starken Willen haben und brauchen dann einen Schuss vor den Bug. "
Dir fällt als Erwachsener nichts anderes ein? Was machst du denn mit anderen willensstarken Erwachsenen? Ohrfeige geben? Mal herzhaft auf den Zeh steigen? Oder geht das nur von Autorität zu Fussvolk, also darf das nur dein Chef bei dir machen und du beim Azubi?
Bei "Zum Affen machen": Andere Menschen können einen nicht zum Affen machen, das kam man nur selbst.
Ein Tag nach dem anderen...
Das Forum spinnt, ich bin also sogar schneller wieder weg als angedacht.
Nein, mir fällt dazu nichts anderes ein.
Muss es auch nicht.
Wenn hundertmal reden nichts bringt kommt der Flossen oder Poklaps.
Nicht plötzlich und unvorbereitet beim ersten oder 2 oder 3 mal. Aber wenns echt reicht , reicht es.
Dazu stehe ich absolut egal wie kacke das andere finden.
Wenn ich mal Enkel haben sollte ist es genauso.
Ich habe heute mit meiner Freundin auch darüber geredet, die sagt, dass es in ihrer Kindheit auch so war. Nicht verhauen, aber selbstverständlich auf den po oder älter eine Ohrfeige. Die letzte, als sie elf oder zwölf war. Sie hat ihre eltern dafür gehasst - und sie geliebt, weil es ihre Eltern sind. Bis heute leidet sie unter der ambivalenz ihrer Gefühle. Es schadet, Socke, es schadet.