Wenn ich sage, ich halte Abstand zu Frauen mit Kopftuch, obwohl ich keine Ahnung von ihrer Motivation habe...ist das eben keine Kritik am Islam, sondern die Ablehnung aufgrund eines äusseren Merkmals. Kein Mensch kann aufgrund eines Kopftuches sehen oder erkennen, ob diese Frau fundamentalistisch oder sonstwie eingestellt ist. Islamophobie gehört nach einigen Meinungen ebenso als Art der Fremdenfeindlichkeit zum Rassismus Begriff.
Sicher. Da gibt unsere Gesetzgebung uns ja eigentlich eine stabile Gesellschaftsordnung. In diesem Rahmen, dürfen Menschen sich ausleben....die Grenzen der Gesetzgebung dürfen halt nicht überschritten werden.
Hm, es ist doch aber so, dass die Mehrheit der Muslime völlig ohne Probleme diese Ordnung anerkennt und sie lebt.
Natürlich ist es kein Rassismus wenn man unsere Gesetze bekräftigen und durchsetzen möchte und natürlich stehen unsere Gesetze absolut nicht zu Disposition, damit Rassismus vermieden werden kann. Ich verstehe diese Definition eher so, dass du für dich etwas nutzt es einer bestimmten Menschengruppe aber verweigerst...und diese durch die Wertung eben dieser Menschengruppe rechtfertigst. Beispiel dafür wäre hier die Idee, dass eine Frau mit Kopftuch keine Brötchen verkaufen kann, weil sie eventuell einer Ideologie folgt, die nicht mit deiner Vorstellung überein stimmt. Da wird die Frau minder gewertet, aufgrund eine äusseren Merkmals und ihr werden Dinge abgesprochen, die für dich und den Personenkreis zu dem du zählst, völlig normal sind. DAS wäre dann nach der Definition Rassismus.
Leitkultur ist meiner Meinung nach nicht rassistisch. Es ist nur nahezu unmöglich eine einheitliche deutsche Leitkultur festzulegen. Gleichstellung gehört natürlich nicht in die Verhandlung gesellschaftlicher Integration. Allerdings....wie will man die gedankliche Ungleichstellung in vielen menschlichen Köpfen tatsächlich im privaten Bereich unterbinden? DAS ist meiner Meinung nach eben auch unmöglich.
Das Händeschütteln bzw. das Verweigern des Händeschüttelns, ist allerdings kein Bereich, in dem man eine Gleichbehandlung irgendwie durchsetzen könnte. Händeschütteln ist keine rechtlich festgelegte Verhaltensweise. Es ist freiwillig ob ich jemanden die Hand schüttele oder nicht. Ebenso, wird es vermutlich nicht möglich sein, einer Frau generell zu verbieten ein Kopftuch zu tragen.