Nachtrag. Meine Kinder hatten beide so gut wie keine Schmerzen, die haben das Ibu nach einem Tag gar nicht mehr genommen und die Heilung verlief super.
Nur Sohn 2 hatte die Narkose nicht vertragen.
Nachtrag. Meine Kinder hatten beide so gut wie keine Schmerzen, die haben das Ibu nach einem Tag gar nicht mehr genommen und die Heilung verlief super.
Nur Sohn 2 hatte die Narkose nicht vertragen.
Ich glaube, das verkraftet jeder anders. Ich habe (wie du) alle vier Weisheitszähne unter Vollnarkose entfernt bekommen und es war schrecklich. Ich habe schon beim Aufwachen aus der Narkose geheult vor Schmerzen. Das ist mir bei keiner anderen OP passiert. Danach konnte ich zwei Wochen lang den Mund kaum aufmachen. Gelebt habe ich von Brühe, Babygläschen (nicht die ab 8.Monat, da sind Stückchen drin, das ging nicht) und Schmerzmitteln.
Aber ich habe von vielen anderen gehört, dass es eine recht problemlose Angelegenheit war. Daher würde ich noch mal das Gespräch mit dem Zahnarzt suchen (evtl. Zweitmeinung?) und dann entscheiden.
Bei uns bietet der Zahnchirurg in seiner Praxis einen 'Dämmerschlaf' an. Kostet 60-80€ und hat bei beiden Töchtern gut gewirkt. Man bekommt gar nichts mit und geht kurz danach nach Hause.
Zusätzlich wird dabei intravenös für die ersten Stunden ein Schmerzmittel verabreicht. Mit ein paar Schmerztabletten und Kühlung sind beide Töchter gut klargekommen und sie haben gleichzeitig alle 4 Weisheitszähne, ebenfalls noch im Kiefer liegend, herausbekommen.
Schön geht anders, aber es war ok.
Meine Tochter hatte die erste Op mit Dämmerschlaf, das musste abgebrochen werden nach einem Zahn, weil es nicht genug wirkte. Die Schmerzen danach waren stark und dauerten einige Tage, die Wundheilung verlief auch nicht so gut. Das war in der kieferchirurgischen Praxis, die immer empfohlen wird.
Wir waren für das Ziehen der nächsten Zähne in der Zahnklinik, haben die kurze Vollnarkose selber bezahlt, die postoperative Heilung verlief deutlich besser, im nachhinein habe ich mich geärgert, dass wir das nicht gleich so haben machen lassen.
Jetzt hast du aber schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb kann man nie sagen, was wirklich das Richtige, weil es bei jedem anders verläuft.
Wichtig fände ich, was deine Tochter dazu sagt. Ist es ihr sehr mulmig dabei, sie möchte lieber eine andere Betäubung (meine Tochter hatte gleich gesagt, nur mit örtlicher Betäubung auf keinen Fall)?
Bei unserem Sohn wurde das seinerzeit unter örtlicher Betäubung und Dormicum gemacht, er musste halbwegs wach bleiben, um "mitzuarbeiten".
Wir haben die Op auf den ersten Tag der Herbstferien gelegt, so dass er sich mehrere Tage zuhause ausruhen konnte. Er bekam Schmerzmittel, eventuell auch Antibiotika (? es ist schon lange her...) und Kühlpacks. Das Schlimmste für ihn war, dass er einige Tage keine Milchprodukte zu sich nehmen durfte.
LG
Maja
Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
und der Himmel ein Opal
weiss ich, dass das meine Zeit ist,
weil die Welt dann wie ein Weib ist,
und die Lust schmeckt nicht mehr schal.
(Konstantin Wecker)
http://www.youtube.com/watch?v=HNKvRIRBdy4&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=FRLBS...eature=related
LG
Maja
Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
und der Himmel ein Opal
weiss ich, dass das meine Zeit ist,
weil die Welt dann wie ein Weib ist,
und die Lust schmeckt nicht mehr schal.
(Konstantin Wecker)
http://www.youtube.com/watch?v=HNKvRIRBdy4&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=FRLBS...eature=related
Dormicum
Bei mir war vor 20 Jahren die selbe Situation und es wurden auch alle 4 unter Vollnarkose stationär entfernt. Rückblickend betrachtet fällt mir mit Blick auf mich als Patientin kein Grund für den stationären Aufenthalt ein. Es gab kein Schmerzmittel i.v., ich hatte noch nichtmal einen venösen Zugang.
LG
Maja
Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
und der Himmel ein Opal
weiss ich, dass das meine Zeit ist,
weil die Welt dann wie ein Weib ist,
und die Lust schmeckt nicht mehr schal.
(Konstantin Wecker)
http://www.youtube.com/watch?v=HNKvRIRBdy4&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=FRLBS...eature=related