Ja, bestimmt. Den Bedarf scheint es wohl zu geben.
Da ist sicher was dran. Davon blieb ich bisher verschont, Urlaube ohne Kinder fanden bis jetzt dort statt, wo entweder nicht so viele Kinder vor Ort waren, oder die sich halt zu benehmen wussten. Mit Kindern sind wir im Ferienhaus, da gehen wir zwar essen, aber da trifft man dann ja eher nicht noch x andere Familien im Restaurant an.
keine grabschfinger im buffet, schön präsentiertes essen, das von der zusammensetzung nicht zwinged kindgerecht ist, angenehme atmosphäre mit erwachsenen gesprächen. hast du so wenig fantasie?
muß man als eltern zwingend seine persönlichkeit im kreißsaal abgeben und fortan bis zur volljährigkeit mit den ablegern symbiotisch leben? oder darf man hin und wieder mal paarzeit genießen, wenn man die kinder gut aufgehoben weiß, auch im urlaub?
das schlimme an klugscheißern ist, manchmal haben sie recht.
Ja, darum frug ich ja.
Ich lebe nicht symbiotisch mit meinen Kindern. Wir haben häufig Paarzeit und sogar Zeit ohne Partner mit Freunden oder sogar ganz allein.
Aber wenn ich mit der Familie in Urlaub fahre, dann gehe ich gern mit allen gemeinsam essen. Meine Kinder grabbeln aber auch nicht im Buffet oder schreien ein Restaurant zusammen. Und sie stören auch nicht jedes Gespräch. Daher fehlte mir da ein wenig die Vorstellungskraft.
Das geht mir auch so!
(Wobei mich die Kinder anderer Leute durchaus stören. Also so Hotel oder sonsteine Anlage mit gemeinsamem Essraum wäre für mich nichts. Wir fahren immer in ein Ferienhaus oder ähnliches. Aber meine Kinder stören mich im Urlaub auch null. Ich genieße die Familienzeit in Ruhe.)
Siehst du, wir hatten NIE Paarzeit, wenn wir nicht einen Babysitter gebucht und für jede Stunde bezahlt haben, keine Großeltern, wo die Kinder übernachten konnten oder wenigstens mal einen ganzen Tag versorgt wurden, und das mit drei kleinen Kindern. Da ist es tatsächlich Luxus, wenn man ein paar Tage lang nicht kochen muss und in Ruhe gepflegt essen kann.
Unsere Familienurlaube fanden auch immer im Ferienhaus statt, das Familienhotel war nur der Luxus zwischendurch.
Wir waren mehrmals mit ganz kleinen Kindern im Sonnelino am Klopeiner See. Das war wirklich klasse, ist allerdings schon fast 20 Jahre her, daher kann ich nicht sagen, ob es dort heute noch so ist.
Wir haben im Alltag keine Unterstützung, für uns war das wirklich klasse, zwischendurch auch mal eine Pause zu haben, obwohl die Kinder gar nicht alle in die Betreuung gingen. Es war schon entspannend, dass die ganze Anlage gut gesichert und kinderfreundlich war.