Ich habe euch ja letztens schon eine Probleme von Kind 1 mit seinem Verhalten in der Schule berichtet und mir auch einiges zu Herzen genommen. Es gab einen Brief an die Klassenlehrerin, eine tolle Reatkion von ihr und ein sehr gutes und langes Telefonnat mit der Schulleiterin. Sie würde gerne, um mögliche Hilfen schnell zu bekommen und alles zu bündeln, eine Schulhifekonferenz einberufen. Vorher würde sie schon gerne mal die Therapeutin in die Schule einladen und alle Lehrkräfte für ein Gespräch mit ihr vom Unterricht befreien. Zur Konferenz soll dann auch das Jugendamt kommen, um umfassend informiert zu werdenn, eine Familienhilfe (Therapeutin fände Einzeltraining nach Triple p oder ähnliches sinnvoll) zu genehmigen oder an der Einweisung in eine Tagesklinik mitzuwirken. Wir hatten uns schon vorher entschieden, das Amt zu kontakten. Telefonischer Tagesdienst, der erstmal die Fälle aufnimmt. "Die treffen sich einmal die Woche, am Donnerstag, dan werden die neuen Fälle verteilt und es meldet sich dann die zuständige Person bei ihnen." So, nun sind seit Donnerstag 3 Arbeitstage vergangen und niemand hat sich gemeldet. Wie lange tätet ihr noch warten? Bei dem Telefonat war noch nicht klar, dass ich einen Namen (Sachbearbeiter) brauche, damit die Schule überhaupt einen Termin absprechen und zur Konferenz einladen kann. Bis Ende der Woche abwarten? Gleich morgen zum Telefon greifen? Und nein, hingehen geht nicht wirklich, spontan mal vorbeikommen ist nicht möglich und ich wüsste auch gar nicht wann. Kann in meinem Beruf nicht freinehmen. Und der Mann läßt sich bei sowas immer so leicht abwimmeln...